Seminarreihe

Erstes Regionaltreffen zum Thema "Politische Mitte und Umwelt"

Zusammen mit 30 Teilnehmern begann am Wochenende die Seminarreihe über politische Mitte und die Umwelt in La Serena, Coquimbo.
Mehr erfahren
Programm Si-Flucht

Monatliche Treffen mit venezolanischen Stipendiaten

Am 18. Mai fand das dritte Treffen mit den Stipendiaten des Si-Fluchts Programms statt.
Mehr erfahren
Veranstaltungsreihe Jugend, Politik und Zukunft

Erstes Regionaltreffen in Coyhaique

Im Zusammenarbeit mit der Fundación Chile Cívico fand in der Stadt Coyhaique, Aysén, das erste regionale Treffen mit jungen Politikern aus der politischen Mitte statt.
Mehr erfahren
Seminar

Vorschläge für ein dezentralisiertes Chile in der neuen Verfassung

Bei der Veranstaltung kamen Vertreter von Hochschulen, Regierung und Zivilgesellschaft in Coquimbo zusammen.
Mehr erfahren
Erneuter Rückschlag für die Regierung von Gabriel Boric

Deutlicher Rechtsruck bei Wahl des Verfassungsrates in Chile

Gewählt wurden 50 Volksvertreter, die den von einer Expertenkommission im Vorfeld erstellten Verfassungsentwurf überarbeiten und im Anschluss über ihn abstimmen werden.
Mehr erfahren
Veranstaltungsreihe internationaler Treffen

Ein Jahr russischer Angriffskrieg in der Ukraine

Ukrainische und deutsche Vertreter haben sich in der KAS mit Experten getroffen, um gemeinsam über die aktuelle Situation in der Ukraine zu diskutieren.
Mehr erfahren

Willkommen

Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist eine politische Stiftung der Bundesrepublik Deutschland. Mit ihren Programmen und Projekten leistet sie einen aktiven und wirksamen Beitrag zur internationalen Zusammenarbeit und Verständigung.

Mehr über uns

Mediathek

Wohin steuert das Land?
Chile nach der Stichwahl
Der Linke Gabriel Boric wird Chiles neuer Präsident. Er will das Land umkrempeln, Renten-, Gesundheits- und Bildungssystem reformieren. Kann er seine Versprechen halten?
Jetzt lesen