Veranstaltungen - Auslandsbüro Chile
Diskussion
Kolloquium zum Ergebnis der Präsidentschaftswahlen in den USA
Internationale soziale und wirtschaftliche Auswirkungen
Am 15. November laden wir herzlich zu einem Expertengespräch in Hinblick auf mögliche internationale wirtschaftliche und soziale Auswirkungen des Resultates der Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten von Amerika ein.
Seminar
Gesundheitsschule in Concepción
Seminar über öffentliche Politik und Gesundheit
Vom 11.-12. und 25.-26.11. führt das CED mit Unterstützung der KAS Chile in Concepción ein Seminar über das öffentliche Gesundheitssystem und die Gesundheitspolitik zur Fortbildung Studierender und junger Berufstätiger aus dem genannten Sektor durch.
Diskussion
Der Friedensprozess zwischen Kolumbiens Regierung und den FARC
Ausblick nach dem Plebiszit
Am 3. November findet ein öffentliches Expertengespräch über die Friedensverhandlungen zwischen der kolumbianischen Regierung und den FARC statt.
Seminar
AGUA: DIÁLOGOS Y SABERES
Interkulturelles Seminar
Das Seminar zielt darauf ab, einen interkulturellen Raum für den Dialog, Diskussionen und Analysen, mit Vertretern indigener Volksgruppen und Fachleuten aus dem öffentlichen und privaten Sektor zu schaffen.
Seminar
CHINA UND LATEINAMERIKA
EINE NEUE AGENDA DER ZUSAMMENARBEIT
Das Seminar debattiert die aktuelle wirtschaftliche Schwäche Chinas und dessen Auswirkungen auf Lateinamerika. Inhaltlich knüpft es an das Seminar „China und Lateinamerika: Multidisziplinäre Ansätze einer komplexen Beziehung“ begleitet von der CEPAL.
Forum
Trump vs. Clinton
Brücken oder Mauern in den Internationalen Beziehungen?
Am 8.11. wählt die USA ihren nächsten Präsidenten. Bei dem Forum "Trump vs. Clinton" werden Experten aus Europa, Lateinamerika und den USA eine Debatte zu den möglichen Auswirkungen dieser Wahl auf die internationalen Beziehungen führen.
Buchpräsentation
Die Klage Boliviens vor dem Internationalen Gerichtshof im Rechtsstreit um einen Meereszugang
Buchvorstellung
Am kommenden Donnerstag, den 29. September wird die neue Publikation "Die Klage Boliviens vor dem Internationalen Gerichtshof im Rechtsstreit um einen Meereszugang" in der Universität Miguel de Cervantes vorgestellt.
Workshop
Grüne Terrassen in Peñalolén
Praxisteil der Workshopreihe
Am 27. August werden Grüne Terrassen in der Kommune Peñalolén angelegt! Dieser Praxisteil ist die letzte Etappe der diesjährigen Workshopreihe zur Sensibilisierung und Anpassung an den Klimawandel. Interessierte sind eingeladen daran teilzunehmen!
Seminar
Gesundheitspolitik in Chile
Herausforderungen für das staatliche Krankenversorgungssystem
Vom 5.-7. August findet das zweite Seminar zur öffentlichen Gesundheitspolitik in Punta Arenas statt.
Buchpräsentation
Migration in Chile: Vorschläge für eine aktive Integrationspolitik
Präsentation der Studienergebnisse
Das Thema Migration ist in Chile präsent wie nie zuvor, doch einer erfolgreichen und aktiven Integrationspolitik bedarf es dringender Überarbeitung. Das CED forschte zu den größten Problemen und präsentiert nun Lösungsansätze für die Politik.