Mitgliederstudie und -statistik - Geschichte der CDU
Mitgliederstudie und -statistik
Die Daten werden mit freundlicher Unterstützung der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e.V. präsentiert und sind auszugsweise Band 12 der Reihe Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien entnommen:
Marie-Luise Recker/Klaus Tenfelde (Hrsg.): Handbuch zur Statistik der Parlamente und Parteien in den westlichen Besatzungszonen und in der Bundesrepublik Deutschland. Teil II: CDU und CSU. Mitgliedschaft und Sozialstruktur 1945–1990. Bearb. v. Corinna Franz und Oliver Gnad. Düsseldorf 2005.
Christlich Demokratische Union: Mitgliedschaft und Sozialstruktur. Bearbeitet von Corinna Franz
Einleitung
- Inhalt
- I. Forschungsstand und historische Entwicklung
- II. Parteistruktur und Mitgliederverwaltung
- III. Quellen und Literatur
- Einleitende Bemerkungen
- I. Mitglieder
- Mitglieder insgesamt
- Zu- und Abgänge
- Geschlecht
- Alter
- Konfession
- Familienstand
- Berufliche Stellung
- Berufe
- Dauer der Mitgliedschaft
- Vertriebene, Flüchtlinge
- Ausländer
- Mitgliedschaften in parteiinternen Vereinigungen
- II. Neumitglieder
- Geschlecht
- Alter
- Konfession
- Familienstand
- Berufliche Stellung
- Berufe
- Vertriebene, Flüchtlinge
- Ausländer
- Mitgliedschaften in parteiinternen Vereinigungen
- III. Ausgeschiedene Mitglieder
(Abkürzungen, Gliederungsschema der Tabellen, Konkordanz der Berufstabellen, Tabellenübersicht CDU)