Koalitionsverträge - Geschichte der CDU
Koalitionsverträge
1. Wahlperiode 1949-1953
Koalition CDU/CSU, FDP, DP
Nicht veröffentlichte Koalitionsabsprachen in Form eines Briefwechsels und - soweit bekannt - auf inhaltlich-politische Fragen beschränkt.
2. Wahlperiode 1953-1957
Koalition CDU/CSU, FDP, DP, GB/BHE
Nicht veröffentlichte Koalitionsabsprachen in Form eines Briefwechsels und - soweit bekannt - nicht nur auf inhaltlich-politische Fragen beschränkt, sondern auch strukturelle Fragen der Regierungsorganisation betreffend.
3. Wahlperiode 1957-1961
Koalition CDU/CSU, DP
Nicht veröffentlichte Koalitionsabsprachen.
Vereinbarung aus dem Nachlass von Hans-Joachim Merkatz (ACDP, 01-148-050/2)
4. Wahlperiode 1961-1965
Koalition CDU/CSU, FDP
Koalitionsabkommen vom 20. Oktober 1961, Wortlaut des Abkommens zwischen den Unions-Parteien und den Freien Demokraten, u.a. veröffentlicht in "Die Welt" am 6. November 1961
Dezember 1962: Abkommen z.T. bestätigt und ergänzt durch ein "Arbeitspapier" bzw. "Arbeitsprogramm"
5. Wahlperiode 1965-1969
Koalition CDU/CSU, FDP
Nicht veröffentlichte Koalitionsabsprachen.
Dezember 1966: Koalition CDU/CSU, SPD
Verzicht auf detaillierten Koalitionsvertrag; teilweise Übernahme der "Leitsätze der SPD für die Koalitionsverhandlungen im Herbst 1966" in der Regierungserklärung.
12. November 1966: Mitteilung für die Presse - "Aufgaben einer neuen Bundesregierung".
13. Dezember 1966: Die Regierungserklärung von Kurt Georg Kiesinger
6. Wahlperiode 1969-1972
Koalition SPD, FDP
Weitere Informationen stellt die Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung zur Verfügung
7. Wahlperiode 1972-1976
Koalition SPD, FDP
Weitere Informationen stellt die Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung zur Verfügung
8. Wahlperiode 1976-1980
Koalition SPD, FDP
Weitere Informationen stellt die Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung zur Verfügung
9. Wahlperiode 1980-1983
Koalition SPD, FDP
Weitere Informationen stellt die Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung zur Verfügung
Oktober 1982: Koalition CDU/CSU, FDP
Detaillierte Koalitionsvereinbarungen.
Weitere Informationen stellt die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit zur Verfügung
10. Wahlperiode 1983-1987
Koalition CDU/CSU, FDP
UiD: Wortlaut der Koalitionsvereinbarungen.
11. Wahlperiode 1987-1990
Koalition CDU/CSU, FDP
UiD: Die Koalitionsvereinbarungen. - Zahlreiche Einzelvereinbarungen, kein ausdrücklicher Koalitionsvertrag. CDU-Dokumentation
12. Wahlperiode 1990-1994
Koalition CDU/CSU, FDP
Koalitionsvereinbarung für die 12. Legislaturperiode des Deutschen Bundestags. CDU-Dokumentation
13. Wahlperiode 1994-1998
Koalition CDU/CSU, FDP
Koalitionsvereinbarung für die 13. Wahlperiode des Deutschen Bundestages
14. Wahlperiode 1998-2002
Koalition SPD, Bündnis 90/Die Grünen
Weitere Informationen stellt die Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung zur Verfügung
15. Wahlperiode 2002-2005
Koalition SPD, Bündnis 90/Die Grünen
Weitere Informationen stellt die Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung zur Verfügung
16. Wahlperiode 2005-2009
Koalition CDU/CSU, SPD
Gemeinsam für Deutschland - mit Mut und Menschlichkeit. Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD
17. Wahlperiode 2009-2013
Koalition CDU/CSU, FDP
Wachstum. Bildung. Zusammenhalt. Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und FDP
18. Wahlperiode 2013-2017
Koalition CDU/CSU, SPD
Deutschlands Zukunft gestalten
19. Wahlperiode 2017-2021
Koalition CDU/CSU, SPD