Asset-Herausgeber

19. Treffen des Ideengeschichtlichen Arbeitskreises

Konservatismus in Deutschland – Eine tragische Geschichte?

In der Reihe, in der wir über die Grundlagen der Christlichen Demokratie diskutieren, sprach apl. Prof. Dr. Matthias Oppermann über die CDU und die Geschichte des Konservatismus.
Mehr erfahren
30. November 2023, 19 Uhr in Berlin

Adenauers Spötter und ihre Erben – Vom Tagesgeschäft politischer Karikaturisten damals und heute

Zum Erscheinen des neuen Karikaturenbandes diskutiert der Experte und Mitautor Walther Fekl mit den Karikaturisten Klaus Stuttmann und Karl-Heinz Schoenfeld.
Mehr erfahren
75. Geburtstag

"Demokratie braucht Demokraten!"

Norbert Lammert steht seit 2018 an der Spitze der Konrad-Adenauer-Stiftung. Ein Herzensanliegen ist ihm der Appell an die Bürger, sich für Freiheit und Demokratie zu engagieren.
Mehr erfahren
16. November 2023, 19 Uhr in Bad Honnef-Rhöndorf

Adenauers Spötter und ihre Erben – Vom Tagesgeschäft politischer Karikaturisten damals und heute

Zum Erscheinen des neuen Karikaturenbandes diskutiert der Karikaturenexperte Ulrich Op de Hipt mit den Karikaturisten Miriam Wurster und Heiko Sakurai.
Mehr erfahren
Seit dem 18. Oktober 2023 im Handel erhältlich

Neuer Bildband: Adenauer-Karikaturen von Wilhelm Hartung

Der Bildband präsentiert eine Auswahl an zeitgenössischen Adenauer-Karikaturen von Wilhelm Hartung und lädt zu einer vergnüglichen und bildenden Zeitreise in die Ära Adenauer ein.
Mehr erfahren
16. Oktober 1963

Wahl Ludwig Erhards zum Bundeskanzler

Bei seinem Amtsantritt kündigte Erhard eine "Politik der Mitte und der Verständigung" an.
Mehr erfahren

Asset-Herausgeber

Mediathek

17. Juni 1953
70 Jahre Volksaufstand für die Freiheit in der DDR
Am 17. Juni 1953 protestierten in der ganzen DDR Menschen gegen das SED-Regime. Sie forderten freie Wahlen und die Einheit. Sowjetisches Militär schlug den Aufstand blutig nieder.
Jetzt lesen
70 Jahre Ring Christlich-Demokratischer Studenten
Gesprächsrunde mit Grußwort von Dr. Wolfgang Schäuble
Nach einem einleitenden Grußwort von Dr. Wolfgang Schäuble sprechen Vorsitzende aus fünf Jahrzehnten über ihre Zeit beim RCDS.
Interview zu 20 Jahre Vertrag von Nizza
„Europa wird nicht scheitern!"
Hans-Gert Pöttering zieht nach 20 Jahren Nizza-Vertrag Bilanz und spricht über die Rolle der Christlichen Demokraten im europäischen Einigungsprozess.
Jetzt lesen
KAS
75 Jahre CDU
Film: Gründerjahre der CDU
Der Film schildert die Entwicklung der CDU bis zum konstituierenden Bundesparteitag in Goslar 1950 - angefangen von den ersten christlich-demokratischen Gruppen nach dem Krieg.
Jetzt lesen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Archiv für Christlich-Demokratische Politik (ACDP)

Das ACDP umfasst die historischen Aktenbestände der Christlichen Demokratie in Deutschland und Europa. Interessierte können diese im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften nutzen.
Details anzeigen