Stabilität, Sicherheit, Wettbewerb: - Politisches Bildungsforum Hamburg
Diskussion
Details
Programm
Montag, 4. Juli 2022
12.30 Uhr Begrüßung und inhaltliche Einführung
Lars Schröder Ramirez, Tagungsleiter der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Seminarmanager der HZA Hamburger Zollakademie GmbH
12.45 Uhr Einführende Beiträge:
Stabilität, Sicherheit, Wettbewerb: Wirtschaftspolitische Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Hamburg und die Hafenwirtschaft
Thies Goldberg, Landesvorsitzender, Landesverband Hamburg des Wirtschaftsrates der CDU e.V. und Geschäftsführer Goldberg Consulting
Prof. Dr. Henning Vöpel, Vorstand Stiftung Ordnungspolitik, Direktor des Centrums für Europäische Politik
14.00 Uhr Dank und Verabschiedung
Die Veranstaltung wird gefördert durch Zuwendungen der Bundesrepublik Deutschland und der Freien und Hansestadt Hamburg.
Programmänderungen vorbehalten
Teilnahmebedingungen
Veranstaltungsnummer
B20-220704-1
Veranstaltungsort
Hotel Élysée, Rothenbaumchaussee 10, 20148 Hamburg, Raum Amerikahaus
Anmeldeschluss
01.07.2022
Bedingungen
Die Teilnahme ist nur auf Grundlage der erfolgten und bestätigten Anmeldung beim Politischen Bildung Hamburg gestattet. Um sich für die Veranstaltung anzumelden, klicken Sie bitte auf das Feld „Anmelden“ hier in der rechten Spalte oder senden Sie uns eine Mail an kas-hamburg@kas.de mit Vermerk auf die Veranstaltungsnummer (diese finden Sie weiter oben).
Sollte Ihre Teilnahme trotz einer verbindlichen Anmeldung nicht möglich sein, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend ebenfalls per Mail an kas-hamburg@kas.de mit Vermerk auf die Veranstaltungsnummer.
Die Veranstaltung wird multimedial begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. das vor, während und nach der Veranstaltung entstandene Foto- und Filmmaterial zeitlich unbegrenzt sowohl im Online- als auch Printformat für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verwenden darf.
Ihre persönlichen Daten, welche Sie bei der Anmeldung anzugeben haben, werden gemäß Art. 4 DSGVO im Einklang mit den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) von der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. verarbeitet und zur Durchführung der Veranstaltung verwendet. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sie hier.
Das Politische Bildungsforum Hamburg behält sich vor, Veranstaltungen alternativ auf digitalem Weg durchzuführen oder abzusagen.
Anregungen und Hinweise senden Sie bitte an feedback-pb@kas.de oder ab christine.leuchtenmueller@kas.de!