Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Online-Seminar
Sicherheitsvakuum in Europas südlicher Nachbarschaft
Libyen 10 Jahre nach dem Arabischen Frühling
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi-Online"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Karrieremesse „Stuzubi“
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Seminar
Tagesschau und Tagesthemen in der Praxis
Wie entstehen die alltäglichen Fernsehnachrichten?
Informationsveranstaltung
Vortrag
Die amerikanischen Pläne zur Raketenabwehr und ihre Bedeutung für die Sicherheit Europas
Kolloquium in Zusammenarbeit mit der Führungsakademie der Bundeswehr und dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr
Seminar
Tagesschau und Tagesthemen in der Praxis
Wie entstehen die alltäglichen Fernsehnachrichten?
Informationsveranstaltung
Vortrag
Die Bedeutung der christlichen Kulturwerte für die Einheit Europas als Gemeinschaft des Geistes
Politisches Forum in Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat der Republik Polen, der Katholischen Akademie Hamburg und der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Hamburg - Teilnehmergebühr: DM 10,00
Forum
Biowissenschaften zwischen Können, Wollen und Dürfen
PID und Stammzellforschung in der Kontroverse
Teilnehmergebühr: DM 5,00
Seminar
Frei reden und überzeugend argumentieren
Politik aus christlicher Verantwortung
Rhetorik-Grundseminar anhand von aktuellen politischen ThemenTeilnehmergebühr: DM 80,00 (erm. DM 40,00)
Vortrag
"... und wenigstens in Kenntnis leben"
Arbeit für morgen? - 10 Jahre Stasi-Unterlagengesetz
.
Vortrag
Kinder und Jugendliche im Fokus der Stasi
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung für Schüler, Eltern und Lehrer
Vortrag
Strukturen in der Stasi
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung für Schüler der gymnasialen Oberstufe
Buchpräsentation
"Die Spur der Roten Sphinx - Deutsche Frauen vor sowjetischen Militärtribunalen"
Buchvorstellung in Zusammenarbeit mit der Hamburger Autoren-Vereinigung
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite