Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Gespräch
Vorstellung KAS-Klimareport 2014
Hamburger Klimawoche
Im KAS-Klimareport sind Stimmungsbilder zur nationalen Umwelt- und Klimapolitik für eine Vielzahl von verschiedenen Ländern zusammengetragen worden.
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtGentrifizierungsprozesse im Schanzenviertel – Vom Arbeiterquartier zum Trendviertel
HeimatHafen Hamburg – Stadtteilrundgang und Gespräch
Der Rundgang veranschaulicht die historische Entwicklung des Schanzenviertels vom Arbeiterquartier bis hin zum heutigen Trendviertel.
Vortrag
Aufstand des Gewissens
Der 20. Juli 1944
Am 20. Juli jährt sich das von Oberst Graf Schenk von Stauffenberg ausgeführte Attentat auf Adolf Hitler zum siebzigsten Mal.
Event
„Ach, ich kann nicht weinen! Gib mir deine Hand…“
Der Klang und die Stimmen Argentiniens
Tangos von Astor Piazzolla und Lyrik von der Stimme Argentiniens, Alfonsina Storni (u.a.)
Fachkonferenz
Die Stadt von Morgen - The City of Tomorrow
Hamburg und Chicago im Vergleich
Die Partnerstädte Hamburg und Chicago gehören zu den am schnellsten wachsenden Städten in Deutschland und den USA. Das rasante Städtewachstum stellt die Stadtverwaltung und die Bürgerinnen und Bürger vor neue Herausforderungen.
Vortrag
Das historische Gedächtnis und der 17. Juni 1953
Steigenberger Gespräch
Welche Bedeutung kommt dem Volksaufstand vom 17. Juni 1953 vor dem Hintergrund der geglückten friedlichen Revolution 1989/90 zu? Welche Rolle spielt er in unserer Erinnerungskultur?
Diskussion
Nach dem Arabischen Frühling
Wege aus der wirtschaftlichen Misere
Neben einer neuen politischen Ordnung suchen die Länder des "Arabischen Frühlings" nach einer neuen wirtschaftlichen Orientierung, die den freien Markt in Ausgleich bringt.
Gespräch
Maritime Wirtschaft
Road Map of the Ocean Economy
Mit der „Road Map of the Ocean Economy“ hat die Regierung von Mauritius nun eine Strategie zur Erschließung dieses Wirtschaftsraums vorgestellt, die auch für deutsche Unternehmen interessante Geschäftschancen aufzeigt.
Vortrag
ausgebuchtDer Große Krieg
Die Welt von 1914 - 1918
Der Erste Weltkrieg fegte die alte Welt hinweg und haftet seit vier Generationen im kollektiven Gedächtnis.
Gespräch
The American Off-Year Elections of 2014:
Will the Gridlock Continue?
Die Deutsche Atlantische Gesellschaft, das Amerikazentrum Hamburg, das US Generalkonsulat und die Konrad-Adenauer-Stiftung laden Sie herzlich ein zu einem Mittagsgespräch mit Impulsvortrag. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.