Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Online-Seminar
Das Judentum verstehen – Die Feier des Schabbat
Im Rahmen des Festjahres 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein zur Förderung des interreligiösen Dialogs statt.
Online-Seminar
Gehen oder bleiben? Jüdisches Leben in Europa 2021
Eine Kooperationsveranstaltung der Körber-Stiftung, der Weichmann-Stiftung, der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Deutsch-Israelischen Gesellschaft.
Die Online-Diskussionsrunde findet im Rahmen des Tages des Exils 2021 statt.
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Karrieremesse „Stuzubi“
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Vortrag
Ägypten zwischen den Wahlen. Die arabische Halbinsel im Umbruch - Folgen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
.
Vortrag
Die Türkei – Eckpfeiler der NATO im Greater Middle East – eine geopolitische und wirtschaftsstrategische Analyse
Vortrag und Diskussion
Vortrag und anschließende Diskussion mit Prof. Dr. habil Rainer Mennel von der FU Berlin über die geopolitische und wirtschaftsstrategische Rolle der Türkei.
Workshop
Eine Pflicht zum Ungehorsam
Rollenspiel erster Mauerschützen-Prozeß
Schulveranstaltung
Event
Aus einem deutschen Leben
Cine-Club-Conrad
DIE VERANSTALTUNG FINDET HEUTE NICHT STATT UND WIRD AUF EINEN ANDEREN TERMIN VERSCHOBEN!!!
Event
Ein Tag zählt wie ein Jahr – Die Frauen von Hoheneck
Cine-Club-Conrad
In Zusammenarbeit mit dem Förderkreis "Rettet die Nikolai Kirche" e.V.
Event
Die Vergessenen – Tod, wo andere Urlaub machen
Vorführung des Dokumentarfilms mit anschließendem Gespräch mit Freya Klier.
Freya Klier und Andreas Kuno Richter schildern in ihrem neuen Dokumentarfilm die dramatischen Fluchtversuche von DDR-Bürgern über die bulgarische Grenze.
Vortrag
Eskalation in Nahost? Israel - eine Region im Umbruch
Vortrag und Diskussion
Dr. Dan Schueftan spricht über die neuesten Entwicklungen im Raum Israel.
Studien- und Informationsprogramm
Verantwortung für die Stadt - Parlamentarismus in der Praxis
Die Arbeit der Abgeordneten in der Hamburgischen Bürgerschaft
Die Arbeit der Hamburgischen Bürgerschaft, Film und Rathausführung, Gespräch mit einem Abgeordneten, Teilnahme an einer Bürgerschaftssitzung
Vortrag
Die Zukunft der Volksparteien – zerfasert das deutsche Parteiensystem?
Wie sieht die Zukunft der Volksparteien aus? Kann das deutsche Parteiensystem bestehen bleiben oder wird es zukünftig zerfasern?
Vortrag
Bürgerlich-konservative Politik in einer liberalen Großstadt - Ein Widerspruch?
Marcus Weinberg, MdB, wird am 2. November 2011 zu "Bürgerlich-konservativer Politik in einer liberalen Großstadt - ein Widerspruch?" referieren.