Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Seminar
Deutschland und die Transatlantische Partnerscaft
Auslandstagung in der Villa La Collina am Comer See
Die Tagung findet in der Villa La Collina am Comer See statt. Schwerpunkte des Seminars sind unter anderem die aktuellen Entwicklungen und Strategien der amerikansichen Außenpolitik.
Vortrag
Vom Scherbenhaufen zur Zeitenwende
Perspektiven deutscher Sicherheitspolitik nach Putins Zivilisationsbruch
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist eine historische Zäsur. Die westlichen Demokratien müssen sich angesichts offener militärischer Aggression behaupten. Die Verteidigung eines freien Europas, um in Frieden und Sicherheit leben zu können, ist das Gebot der Stunde. Welche sicherheitspolitischen Perspektiven sich daraus für Deutschland und Europa ergeben, darüber diskutieren wir mit General a.D. Dr. h.c. Klaus Naumann
Studien- und Informationsprogramm
Gemeinsam. Demokratie. Gestalten
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse "JuBi"
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Diskussion
Der Hamburger Hafen
Arbeitgeber und Integrationsfaktoren
Der Hamburger Hafen ist bundesweit ein wichtiger Jobmotor. Alleine in Hamburg hängen rund 47.000 Jobs am Hafen und darüber hinaus stehen mehr als 120.00 Arbeitsplätze in der Metropolregion damit im Zusammenhang. Der Hamburger Hafen leistet - gewissermaßen ganz nebenbei - einen wesentlichen Beitrag zur Integration.
Vortrag
Auslandsrundfunk im Wandel
Vortrag und Diskussion
Event
Eine musikalisch-literarische Reise durch Europa
mit Werken von Beethoven, Liszt, Schumann, Chopin, Mendelssohn u.v.a.
Vortragskonzert
Studien- und Informationsprogramm
Die HafenCity
Hamburgs Aufbruch ins 21. Jahrhundert
Stand der Planung und Ausführung eines Hamburger Zukunftsprojektes
Event
Es ist nicht vorbei
Ein Film von Kristin Derfler
Filmvorführung und Diskussion
Lesung
Der Sonne den Mond erklären
Eine Liebesgeschichte zu Zeiten der DDR
Das Generalkonsulat der Republik Polen in Hamburg und die Konrad-Adenauer-Stiftung laden herzlich ein zur musikalischen Lesung.
Forum
Wenn Brüder Brüder verraten
20 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz
Forum und Dukumenten-Präsentation
Seminar
Die Europäische Währungsunion. Deutschlands Interesse und Verantwortung
Schichtdienstleistende Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Seminar „Zur Willensbildung und Mitbestimmung in der Demokratie“
Event
Goethes ungeliebter Engel... Bettina von Arnim im Spannungsfeld zwischen Goethe und Beethoven
Poesie und Politik der Bettina von Arnim
Ein Theaterstück von und mit Johanna Wech.
Forum
Isolieren, Schweigen, Verstummen. Die geheimen Lager der Kommunisten
Forum
Jörg Schönbohm und Siegfried Reiprich sprechen über die geheimen Isolierungslager der Kommunisten.
Vortrag
Der inszenierte Kandidat – Wie Bilder Wahlen entscheiden
Vortrag und Diskussion
Christian Schnee stellt dar, mit welchen Tricks Politiker die Sympathien der Wähler erlangen.