Asset-Herausgeber

Digital Insights

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Fragen, die Sie vielleicht haben.

Asset-Herausgeber

Was ist die KAS?

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) ist eine deutsche politische Einrichtung, die der Christlich Demokratischen Union (CDU) nahesteht und seit 1962 die internationale Zusammenarbeit fördert. Die KAS bietet politische Bildung als Grundlage für politisches Handeln, vergibt akademische Stipendien und unterstützt die Vision der europäischen Einigung.

Seit mehr als 60 Jahren arbeitet die KAS mit staatlichen Institutionen, politischen Parteien und zivilgesellschaftlichen Organisationen in fast 100 Ländern zusammen, um Frieden, Freiheit und Demokratie zu stärken.

 

Was sind politische Stiftungen und wieso hat Deutschland diese Rolle?

Nach dem Zweiten Weltkrieg verabschiedete der Deutsche Bundestag ein Gesetz über die internationale Zusammenarbeit, welches besagt, dass jeder im Parlament vertretenen Partei die Gründung einer staatlich finanzierten Stiftung zur Förderung der Demokratie in der Welt ermöglichte.

Obwohl die Stiftungen ihren jeweiligen Parteien in Bezug auf Werte und Zusammenarbeit nahestehen, sind sie rechtlich von ihnen getrennt.

 

Was unternimmt unser Büro in Montevideo?

Die KAS ist seit 1967 in Uruguay in den Bereichen Parteienförderung, Demokratie, politische Bildung, soziale Marktwirtschaft, Dezentralisierung, sowie Außen- und Sicherheitspolitik tätig.

Wir sind eine Brücke für den politischen Austausch zwischen Lateinamerika, Deutschland und Europa auf der Basis gemeinsamer Werte. Dies tun wir durch unsere beiden Programme in Uruguay.

 

Was sind die Programme der KAS in Montevideo?

Das Programm Uruguay:

Auf nationaler Ebene beschäftigt sich die Stiftung vor allem mit Fragen der kommunalen Entwicklung, der Dezentralisierung und der politischen Rolle Uruguays im regionalen und internationalen Kontext. Das nationale Projekt konzentriert sich auf die Stärkung demokratischer Institutionen und politischer Parteien. In diesem Sinne besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Nationalen Partei seit rund 20 Jahren.

 

Junge Menschen aus dem ganzen Land werden durch lokale und regionale Maßnahmen in politischen, wirtschaftlichen und sozialen Themen ausgebildet, um die neuen Generationen auf ihren politischen Weg vorzubereiten. Ergänzt werden diese Aktivitäten durch Forschungsarbeiten und Publikationen zu landesweit relevanten politischen Themen.

 

Das KAS-Parteienprogramm:

Das Regionalprogramm Parteiendialog und Demokratie in Lateinamerika, auch KAS-Parteienprogramm genannt, ergänzt die Arbeit der Länderbüros der KAS in Lateinamerika aus einer regionalen Perspektive.

Das Programm konzentriert sich auf drei Bereiche: Parteien, politischer Nachwuchs und Demokratie. Um Polarisierung, Autoritarismus und Misstrauen in der Politik entgegenzuwirken, arbeiten wir mit Mitte-Rechts-Parteien mit christlich-demokratischen Werten in Lateinamerika zusammen.

Neben unseren Diplomkursen, einem Vorzeigeprojekt für die politische Bildung junger Menschen in Lateinamerika zwischen 20 und 35 Jahren, schafft unsere Plattform Diálogo Político mit ihren wissenschaftlichen Publikationen, Artikeln und journalistischen Podcasts einen Raum für pluralistische, informierte und konstruktive Debatten.

 

Wie kann ich mich über die Arbeit der KAS Montevideo informieren?

Sie können sich über unsere Publikationen auf der Website auf dem Laufenden halten, uns auf Instagram, Facebook und Twitter folgen und die Diálogo Político App herunterladen.

Auf regionaler Ebene finden Sie uns unter @KASPartidos und für Projekte in Uruguay unter @KASUruguay. Folgen Sie uns auch auf @DPLatinoamerica.

 

Wie kann ich ein Praktikum bei der KAS Montevideo absolvieren?

Wenn Sie Student sind, keine uruguayische Staatsbürgerschaft besitzen, über gute Sprachkenntnisse in Spanisch und Deutsch verfügen und sich für lateinamerikanische Politik und das Verfassen von Texten interessieren, senden Sie bitte Ihren Lebenslauf und ein Motivationsschreiben auf Spanisch an carmen.ramirez@kas.de.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Asset-Herausgeber

comment-portlet

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Digital Insights ist die Hauptpublikation der Konrad-Adenauer-Stiftung Kambodscha zu Themen der digitalen Transformation. Die Publikation erscheint einmal im Jahr und bringt Experten, Anwender und Akademiker aus verschiedenen Bereichen zusammen. Die Vision des Projekts ist es, Forschung zu unterstützen und Brücken zur Anwendung zu bauen, um eine menschenfreundliche digitale Zukunft zu schaffen. (Die Reihe erscheint ausschließlich auf Englisch.)

Robert Hör

Asset-Herausgeber