Asset-Herausgeber

Publikationen

Asset-Herausgeber

Getty images

Trust the Process

Challenges and Goals of the New Cambodian Government

In August 2023, Hun Manet ascended to the role of Prime Minister of Cambodia, succeeding his father who had been the architect of the nation's political landscape for nearly four decades. Despite allegations of favoritism and nepotism, the newly appointed cabinet comprises a cadre of young, welleducated technocrats whose credentials are undeniably well suited for their respective roles as Cambodia’s new political decision makers. However, this may not be an advantage in itself. A pressing question emerges in the context of this leadership transition: How will Prime Minister Hun Manet navigate the systemic obstacles within Cambodia's political landscape to effectively execute his policy agenda and enhance the nation's global reputation? This article seeks to provide insights into the challenges and opportunities as well as the policy choices that Hun Manet is expected to encounter in both international and domestic governance.

Circular Economy in the Mekong Region

Mekong Connect ,Volume 5, Issue 1, September 2023

Welcome to Volume 5 Issue 1/2023 of the Mekong Connect Magazine, a joint publication between the Asian Vision Institute (AVI) and the Konrad Adenauer Stiftung (KAS) Cambodia Office.

The Implications of Political and Security Challenges in the Asia-Pacific Region and Beyond

Diplomatic Briefing Issue 06/2023

The sixth issue of Diplomatic Briefing, we have gathered scholars across Cambodia and the region to provide their insights on pressing issues and the implications of political and security challenges in the Asia-Pacific region and beyond.

IMAGO / Kyodo News

Wie die Wahl im Königreich Kambodscha das Land auf eine neue Rolle in der Region vorbereitet

Same same but different?

Am 23. Juli 2023 hat das kambodschanische Volk seine Stimme bei den nationalen Parlamentswahlen abgegeben. Mit 120 von 125 Sitzen im Nationalparlament ist dabei die Cambodian People‘s Party (CPP) erneut stärkste Regierungspartei. Auf den ersten Blick ist dieses Ergebnis wenig überraschend, da es das Muster aus der letzten Wahl im Jahr 2018 fortsetzt. Beim genaueren Hinschauen fällt jedoch auf, dass die Voraussetzungen zur diesjährigen Wahl sowie ihre Folgen für die kommenden Jahre eine neue politische Landschaft in Kambodscha skizzieren. Die Konsequenzen für die Region sind bedeutend.

Chuck Moravec / flickr / CC BY-SA 2.0

Update der deutsch-kambodschanischen Beziehungen?

Hat der Besuch des Bundespräsidenten das Ziel seiner Reise - einseitige Abhängigkeiten abzubauen und die Vernetzung Deutschlands in der Region zu stärken - erreicht?

Die Reise des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier nach Kambodscha erfolgte unter der Prämisse, dass Südostasien mehr Aufmerksamkeit erfahren müsse. Sein Besuch hat ein Zeichen für die Neubewertung der deutsch-kambodschanischen Beziehungen gesetzt. Während des kambodschanischen Vorsitzes der ASEAN-Staatengemeinschaft im letzten Jahr stand Kambodscha auch in Deutschland stärker im Fokus. Inmitten der sich reformierenden Weltordnung und den daraus resultierenden Unsicherheiten war dieser unverhoffte Besuch ein guter Anlass, um sich die deutsch-kambodschanischen Beziehungen noch einmal genauer anzuschauen, mögliche neue Formen der Zusammenarbeit zu finden sowie die Partnerschaft zwischen beiden Ländern neu zu definieren. Aus internationaler, regionaler und innenpolitischer Sicht könnte dies in den kommenden Jahren einschneidende Veränderungen bedeuten. Im Oktober 2023 blicken Deutschland und Kambodscha auf 30 Jahre diplomatischen Beziehungen zurück – der hochrangige Besuch in diesem Jahr bietet die Gelegenheit, die Beziehungen zwischen den beiden Ländern näher zu beleuchten.

State-Building Experiences from the Mekong Region

Mekong Connect ,Volume 4, Issue 2, December 2022

Welcome to the December 2022 Issue of the Mekong Connect Magazine, a joint publication between the Asian Vision Institute (AVI) and the Konrad Adenauer Stiftung (KAS) Cambodia Office.

WHAT DO CAMBODIANS THINK? - 2022

A survey of Cambodians' attitudes toward society and politics

WHAT DO CAMBODIANS THINK? – 2022: A Survey of Cambodians’ Attitudes Toward Society and Politics is The Konrad-Adenauer-Stiftung’s second public opinion poll on Cambodian perspective toward different social and political aspects of Cambodia.

Future of Cities

Digital Insights Issue 05/2022

This fifth volume of Digital Insights will bring critical discussions on how the future of cities may materialize in this rapidly changing urbanization, what challenges may occur and how solutions can be designed and used to tackle those challenges in building a city of the future.

Peace and Conflict: Resolution in the Mekong Region

Mekong Connect ,Volume 4, Issue 1, June 2022

Welcome to the June 2022 Issue of the Mekong Connect Magazine, a joint publication initiative between the Asian Vision Institute (AVI) and the Konrad Adenauer Stiftung (KAS) Cambodia Office. The magazine publication aims to provide access to a wider audience who wishes to gain a better understanding of a wide range of key issues facing Mekong countries, including public health, climate change, trade and economy, food security, poverty and development, digitalization, peace and security, and international cooperation.

The Price of Prosperity: Economic Diplomacy in Southeast Asia and the World

Diplomatic Briefing Ausgabe 04/2022

In der vierten Ausgabe des Diplomatic Briefings sehen wir uns das Konzept der economic diplomacy an und wagen einen Blick auf verschiedene Szenarien in der ganzen Welt. Die Publikation ist auf Englisch und Khmer verfügbar.