Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Seminar mit Kooperationspartnern der KAS in Kolumbien

Am 11. und 12. Oktober veranstaltete die KAS in Villa de Leyva ein Seminar an dem 35 Vertreter der Institutionen teilnahmen, mit denen die KAS in Kolumbien zusammenarbeitet. Während der Veranstaltung wurde eine Bilanz über die im Verlauf dieses Jahres durchgeführten Aktivitäten gezogen und die Perspektiven für eine Kooperation im Jahr 2014 besprochen.

Asset-Herausgeber

Bei diesem ersten Partnertreffen sollte den Partnerorganisationen einerseits die Möglichkeit gegeben werden, ihre Fragen und Vorschläge zur Arbeit und Funktionsweise der Stiftung vorzutragen und andererseits die Arbeit der anderen Institute besser kennenzulernen, gemeinsame Arbeitslinien zu identifizieren, um somit ggf. Synergien aufzubauen bzw. zu nutzen.

Am ersten Tag begann die Sitzung mit den Worten des Repräsentanten der KAS in Kolumbien, Dr. Hubert Gehring, der die Teilnehmer herzlich willkommen hieß und betonte, wie wichtig diese Art von Partnertreffen für die KAS sei. Anschließend erklärte er die Hauptziele auf die die KAS ihre Arbeit in 2014 konzentrieren wird. Eine besondere Rolle in 2014 werden die Themenbereiche Dezentralisierung, Soziale Gerechtigkeit spielen, ebenso beabsichtigt die KAS in Zukunft mehr in die Regionen zu gehen.

Anschließend referierte die Projektkoordinatorin der KAS in Kolumbien, Margarita Cuervo darüber wie die KAS die von ihr gesteckten Ziele mit Hilfe der Zusammenarbeit und der Maßnahmen/ Projekte der Kooperationspartner erreichen will.

Die Verwaltungskoordinatorin, Carolina Auchter, erklärte den Teilnehmern wie die Finanzierung der Stiftung funktioniert und welche administrativen Voraussetzungen jeder Partner bei der Planung, der formellen Abwicklung, der Durchführung der Maßnahmen und der Rechnungslegung erfüllen muss, um einen korrekten Ablauf zu garantieren.

Am Vormittag des zweiten Tages fand ein Workshop über Strategische Kommunikation statt, bei dem der Politologe und Experte in Öffentlicher Meinungsbildung und politischer Kommunikation, Juan Fernando Giraldo, den Teilnehmern unter anderem die „6 Ideen“ vorstellte, die die Kommunikation erleichtern: Einfache Sprache, überraschende Informationen, Konkretisierung abstrakter Ideen, Glaubwürdigkeit, Ansprechen von Emotionen und das Präsentieren kleiner Geschichten, um den Inhalt in einen vertrauten Zusammenhang zu bringen. Giraldo machte dazu mit den Zuhörern verschiedene praktische Übungen, um das Gelernte anzuwenden.

Zum Abschluss gab Dr. Gehring den Vertretern der Partnerinstitute noch einige Empfehlungen für ihre Vorschläge und die Zusammenarbeit mit der KAS in 2014. Dabei solle unabhängig von den jeweiligen Massnahmen/Publikationen insbesondere darauf geachtet werden, dass im Ergebnis ein konkreter Mehrwert z.B. in Form von konkreten Vorschlägen entstehe. Dabei sollte auch bei den Zielgruppen darauf geachtet werden, dass Multiplikationseffekte gewährleistet werden.

Asset-Herausgeber

comment-portlet

Asset-Herausgeber