Veranstaltungen

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Buchpräsentation

Lanzamiento Informe: edificando una nueva relación bilateral

Lanzamiento Publicación

El Observatorio de Venezuela de la Facultad de Estudios Internacionales, Políticos y Urbanos de la Universidad del Rosario, la Fundación Konrad Adenauer (KAS) y El Espectador lo invitan a conectarse al conversatorio sobre el restablecimiento de relaciones entre Colombia y Venezuela en el marco de la presentación del informe Edificando una Nueva Relación Bilateral.

Seminar

Lanzamiento del Índice Departamental de Competitividad 2023

Ruta País UR Cauca

Este 16 de mayo estaremos junto a la Universidad del Rosario y El Tiempo presentando el Índice Departamental de Competitividad 2023.

Kongress

Encuentro de periodismo de investigación

EpiCdr

Junto a Consejo de Redacción estamos felices de reunirnos de nuevo en torno al #periodismodeinvestigación.

Kongress

Democracias asediadas

¿Ya sabes qué es 'Democracias asediadas'? 🤔

Este 27 y 28 de abril junto a la Misión Observación Electoral Moe conversaremos y reflexionaremos alrededor de este tema de la mano de expert@s nacionales e internacionales.

Vortrag

Conferencia Académica Anual 2023

Perspectivas Económicas de América Latina 2022: hacia una transición verde y justa

Junto a la Universidad del Rosario y El Tiempo desarrollaremos nuestra Conferencia Académica Anual 2023.

Event

Nueva convoctoria Red Estudiantil KAS

Buscamos voluntarios en Cali y Barranquilla

Atención #Cali y #Barranquilla, 👉👉¡buscamos jóvenes comprometidos con la #democracia y con ganas de construir país

Workshop

Escuelita Mujeres No Obedientes

Convocatoria

Llega una nueva versión de la Escuelita de Mujeres #NoObedientes, un espacio de formación para lideresas 🇨🇴 colombianas y venezolanas.🇻🇪

Event

Espacios de intercambio para la incidencia

Convocatoria

Extituto de Política Abierta en alianza con la Fundación Konrad Adenauer invitan a organizaciones de la sociedad civil y liderazgos sociales a participar en los Espacios de intercambio para la incidencia.

Buchpräsentation

ABC del liderazgo juvenil

Presentación en Mitú

Mañana junto la Red Estudiantil KAS y la Contraloría General de la Nación estaremos en Mitú presentando nuestro ToolKit ABC del liderazgo juvenil.

Workshop

Talleres presenciales ‘CdR/Lab Periodismo para investigar las rutas de la corrupción

Convocatoria abierta

Junto a nuestros amigos de Consejo de Redacción abrimos convocatoria para participar en los talleres presenciales ‘CdR/Lab Periodismo para investigar las rutas de la corrupción’.

Forum Ruta País: "Vorstellung des Wettbewerbsfähigkeitsindex der Departments 2023“

Am Dienstag, dem 16. Mai, fand im Rahmen der Reihe Ruta País das Forum "Vorstellung des Wettbewerbsfähigkeitsindex der Departments" statt. Die Veranstaltung fand dieses Mal in der Stadt Popayán statt.

Nationales Treffen “Offener Staat”

Am Dienstag, dem 9. Mai fand in Bogotá das Nationale Treffen zum Thema “Offener Staat” statt, dabei handelt es sich um eine gemeinsame Initiative des Sekretariats für Transparenz des kolumbianischen Präsidialamts und der Konrad-Adenauer-Stiftung KAS Kolumbien, mit Unterstützung der Stiftung Corona, des Staatsrates, des Instituts Antikorruption, Datasketch, Corlide sowie des Bürgermeisteramts der Stadt Cali.

Afrika: Geostrategische Bedeutung und Möglichkeiten der dezentralen Süd-Süd-Kooperation für Kolumbien

Forum

Das Forum "Afrika: geostrategische Bedeutung und Chancen der dezentralen Süd-Süd-Kooperation für Kolumbien" fand am Freitag, dem 05. Mai, statt. Die Veranstaltung wurde in der Universität Jorge Tadeo Lozano abgehalten.

Arbeitsgruppe "Verhandlungen mit der ELN: Partizipation und Waffenstillstand"

Am Dienstag, dem 02. Mai 2023, fand das zweite Treffen der Arbeitsgruppe "Verhandlungen mit der ELN: Partizipation und Waffenstillstand" im Rahmen des vom Institut für Politikwissenschaft Hernán Echavarría Olózaga (ICP) und der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) entwickelten Observatoriums für den "totalen Frieden" statt.

XV. Treffen Investigativer Journalismus

Am 28. und 29. April 2023 fand in der Universidad Javeriana das XV. Treffen Investigativer Journalismus statt, eine Initiative des Redaktionsrates CdR, der Konrad-Adenauer-Stiftung KAS Kolumbien und der Fakultät für Kommunikation und Sprachen der Universidad Javeriana; Ziel war es, einen Dialograum zu schaffen um über Tendenzen und neue Formen der Berichterstattung innerhalb des investigativen Journalismus zu diskutieren.

III. Internationales Seminar in Bogotá: Belagerte Demokratien

Am 27. und 28. April 2023 fand in Bogotá das III. Internationale Seminar zum Thema “Belagerte Demokratien” statt; es handelt sich um eine gemeinsame Initiative der Mission zur Wahlbeobachtung MOE, der Konrad-Adenauer-Stiftung KAS Kolumbien, der Schwedischen Botschaft, der Europäischen Union und der Open Society Foundation.

Workshops: "Konstruktion einer historischen Erinnerung über die Rolle der Streitkräfte“

Während der Monate März und April 2023 fanden 5 Workshops zum Thema “Konstruktion einer historischen Erinnerung über die Rolle der Streitkräfte” in den Räumlichkeiten der Konrad-Adenauer-Stiftung KAS Kolumbien statt; Ziel war es, mit Hilfe schriftlicher Übungen und des korrekten Einsatzes der sozialen Netzwerke, eine kritische historische Erinnerung zu fördern.

Schulungen für neue Führungspersönlichkeiten in Medellín, Cali und Barranquilla

Vom 29.- 31. März fanden in Medellín die Schulungen für neue Führungspersönlichkeiten statt; die gleichen Veranstaltungen wurden in Cali vom 13.-15. April und in Barranquilla vom 20.-22. April wiederholt. Das Projekt ist eine gemeinsame Initiative der Akademie des Politikwissenschaftlichen Instituts Hernán Echavarría Olózaga ICP und der Konrad-Adenauer-Stiftung KAS Kolumbien.

Große nationale Veränderungen, Herausforderungen und Chancen für das Department Putumayo

Ruta País Putumayo

Am Freitag, dem 21. April fand ein weiteres Event im Rahmen des Projekts “Ruta País“ in der Handelskammer von Mocoa im Department Putumayo statt; Teilnehmer waren Akademiker, führende Vertreter der Zivilgesellschaft sowie Repräsentanten des öffentlichen Sektors und Unternehmer, um über die Herausforderungen im Bereich Energiewende, illegale Anpflanzungen und weibliche Führung in der Region zu diskutieren.

Präsentation der Publikation “La Voz de los Lápices” Internationale Buchmesse FILBO

Am 20. April fand die Buchvorstellung und Diskussion über die Publikation “La voz de los lápices” (Die Stimme der Bleistifte) – Aussagen von Zeugen einer Geiselnahme an einer Universität, im Rahmen der Internationalen Buchmesse FILBO in Bogotá statt; die Veranstatlung wurde organisiert von der Autorin und Journalistin Gina Morelo und der Konrad-Adenauer-Stiftung Kolumbien KAS.