Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Gespräch
17. Juni 1953
Der Volksaufstand in Erinnerung, Literatur und Gegenwart
Wir widmen uns dem Volksaufstand mit einer Veranstaltung im Koeppenhaus, dem Literaturzentrum Greifswalds, und fragen nach dem Platz des 17. Juni 1953 in Erinnerung, Literatur und Gegenwart
Seminar
ausgebuchtAngst – in Literatur und Gesellschaft
Studienseminar in der Barlachstadt Güstrow mit Exkursion zum Kempowski-Archiv Rostock
Gespräch
Wählermobilisierung, Wählerlandschaft und Wahlverhalten
Ein Gedankenaustausch
Dr. Viola Neu fragt nach den langfristigen Veränderungen in der Wählerlandschaft. Diskutieren Sie mit uns!
Forum
17.06.2023 (11.00 Uhr) - Vor 70 Jahren: Der 17. Juni 1953.
Volksaufstand auch in Teterow!
Gedenkveranstaltung anlässlich des Volksaufstandes am 17. Juni 1953
Workshop
19.06.2021 - ChancenZeit – geMEINsam für Gesellschaft
WorldCafé zum ‚Gesellschaftsjahr‘ für Schülerinnen und Schüler
Live-Stream
19.06.2023 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 43: Gespräch mit Michael Jürgens
Online-Live-Gespräch
Workshop
08.06.2021 - ChancenZeit – geMEINsam für Gesellschaft
WorldCafé zum ‚Gesellschaftsjahr‘ für junge Leute
Vortrag
Aktuelle Situation in der Ukraine und Perspektiven
Impulsvorträge mit Diskussion im Rahmen der Baltic Model United Nations Konference (BALMUN) 2023 des Innerstädtischen Gymnasiums Rostock
Gespräch
Prinzipien der Katholischen Soziallehre – Bedeutung für Politik und Gesellschaft
Mittagsgesprächsreihe ‚Christliches Menschenbild‘
Diskussion
Produktion vor Ort - Chance oder Risiko?
Diskussionsveranstaltung
Live-Stream
Hass und Gewalt gegenüber kommunalen Amts- und Mandatsträgerinnen und -trägern
Status Quo, Prävention, Rechtslage und Unterstützung - Kommunalpolitisches Tutorial M-V | Folge 15
Vortrag
Die Bundeswehr in der Zeitenwende
Deutschlands Verteidigungspolitik zwischen Anspruch Wirklichkeit
Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin
Gespräch
10.05.2023 (11.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 42: Gespräch mit Helga Schubert
Online-Gespräch
Workshop
ausgebuchtFür Demokratie – Gegen Extremismus!
Jugendpolitiktag
Event
06-05-2023 - ‚Delegation‘ – Erinnerungskultur aus der Perspektive junger Israelis
Film und Filmgespräch
Filmvorführung mit Gespräch - i.R. des diesjährigen Filmkunstfestes Schwerin - mit einem Blick auf 75 Jahre Israel
Lesung
Lesung von Ana Marwan aus ihrem neuen Roman "Verpuppt"
im Rahmen der Usedomer Literaturtage
Ana Marwan erzählt in ihrem druckfrischen Roman von Schein und Sein, vom ausgeklügelten Spiel mit der Wahrheit und von der Bewältigung des Alltags. Wir freuen uns, die junge Autorin im Rahmen der Usedomer Literaturtage begrüßen zu dürfen und mit ihr ins Gespräch zu kommen.