detail - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Kongress
This portlet should not exist anymore
Details
Programm
09.30 Uhr
Stehkaffee / Anmeldung
10.00 - 10.20 Uhr
Begrüßung
Dr. Eckhard Lemm, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Schwerin
Grußworte
Jürgen Seidel, Vorsitzender des CDU-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern
Dr. Armin Jäger MdL, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion
Moderation der Einzelbeiträge:
Harry Glawe MdL, Sozialpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Stv. Fraktionsvorsitzender
10.20 - 11.00 Uhr
Zukunft der Pflege aus Sicht des Deutschen Pflegerates
Sabine Girts, Geschäftsführerin des Verbandes Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Pflegepersonen e.V. – BALK – Mitgliedsverband des Deutschen Pflegerates e.V.
11.00 - 12.00 Uhr
Demographischer Wandel in Mecklenburg-Vorpommern - Anpassungen an eine alternde Gesellschaft
Martin Kohls, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock
12.00 - 13.00 Uhr
Pflege im Wandel der Zeit
Prof. Dr. Bedriska Bethke, Fachbereich Gesundheit und Pflege, Hochschule Neubrandenburg
14.15 - 15.00 Uhr
Zukunft der Pflegeversicherung in Deutschland
N. N., CDU/CSU Fraktion im Deutschen Bundestag
15.00 - 15.45 Uhr
Gegenwart und Zukunft der ambulanten und stationären Pflege in Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Dr. Hartwig Daewel, Vorsitzender der Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Dieter Eichler, Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V., Landesbeauftragter in Mecklenburg-Vorpommern
15.45 - 16.15 Uhr
Pflege zwischen Qualität und Finanzierbarkeit
Friedrich-Wilhelm Bluschke, AOK Mecklenburg-Vorpommern
16.15 - 16.45 Uhr
Integrierte Versorgung – Welche Rolle spielt die Pflege?
Priv.-Doz. Dr. Christoph Schober, Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg
17.15 - 18.30 Uhr
Podiumsdiskussion mit den Referenten
Moderation:
Harry Glawe MdL, Sozialpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Stv. Fraktionsvorsitzender
18.30 Uhr
Veranstaltungsende
Tagungsleitung:
Thoralf Prüfer, Axel Lenk
Organisatorische Hinweise:
Ihre Anmeldung richten Sie bitte mit beigefügter Antwortkarte an die Konrad-Adenauer-Stiftung. Es wird kein Teilnehmerbeitrag erhoben.
Die Verpflegung während der Veranstaltung ist frei. Fahrtkosten können nicht erstattet werden.
Eine gesonderte Teilnahmebestätigung wird nicht versandt, nur im Falle einer Absage werden Sie benachrichtigt.