Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
storniert26.01.2021 (19.00 Uhr) - Heimatlos.
Friedland und die langen Schatten von Krieg und Vertreibung
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
17.02.2021 (19.00 Uhr) - China: Rivalisierende Supermacht oder strategischer Partner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
04.03.2021 (19.00 Uhr) - Russland: Umstrittene Großmacht oder neuer Kooperationspartner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
11.03.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
25.03.2021 (19.00 Uhr) - Quo vadis, Europäische Union?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Seminar
Frauen, die die Welt bewegen – Spurensuche in Berlin
Studienseminar für Frauen
Veranstaltung des Frauenkollegs der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
Die Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland und unsere Bundeswehr - Anspruch und Wirklichkeit
Vortrag und Diskussion im Neustädtischen Palais, im Goldenen Saal in Schwerin
Vortrag / Diskussion mit dem Bundesvorsitzenden des Deutschen Bundeswehrverbands Andre Wüstner
Vortrag
12.09.2019 - Naturheilkunde: Teil der modernen Medizin!
Vortragsveranstaltung
Event
Adenauer on Tour | 70 Jahre Grundgesetz
Umfrage - Infostand Bürgerinnen und Bürger im Gespräch mit Politikern
70 Jahre Grundgesetz – Welches Grundrecht ist Dir besonders wichtig? Adenauer on Tour mit Quiz zu 70 Jahre Grundgesetz
Forum
15.08.2019 - Aktuelle Themen der Kommunalpolitik
Kommunalpolitisches Vortrags- und Diskussionsforum für Gemeinde-und Stadtvertreter/innen, Bürgermeister/innen, Kommunalpolitiker/innen, Interessierte
Workshop
DigitalAkademie
Extrem im Netz - Gefahren erkennen und abwehren
Welche Risiken gibt es im Netz und wie gehe ich damit um? Das lernen Schülerinnen und Schüler des Greifen-Gymnasiums Ueckermünde theoretisch und praktisch bei der DigitalAkademie der Konrad-Adenauer-Stiftung. Angeleitet von professionellen Journalisten und YouTubern setzen sich die Jugendlichen mit Extremismus im Netz auseinander und entwickeln eine eigene Social Media-Kampagne.
Event
Eröffnung Demokratie-Lab Greifswald
Auftakt für "Demokratie stärken" und "Adenauer on Tour" in Mecklenburg-Vorpommern
Vortrag
20.06.2019 - "Nur der Himmel blieb derselbe." Ostpreußens Hungerkinder
Vortragsveranstaltung
Vortrag
19.06.2019 - "Nur der Himmel blieb derselbe." Ostpreußens Hungerkinder
Vortragsveranstaltung
Forum
ausgebucht30 Jahre Mauerfall – Die friedliche Revolution und wie sie Deutschland bis heute verändert
Festveranstaltung anlässlich 30 Jahre Fall der Mauer
Event
16.06.2019 - Was ist für dich am Grundgesetz besonders wichtig? - Umfrage und Infostand im Rahmen des "Tags der Offenen Tür" im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Umfrage und KAS-Infostand anlässlich 70 Jahre Grundgesetz