Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
06.07.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 25: Gespräch mit Detlef Schlüter
Online-Live-Gespräch
Vortrag
Afrika nach Corona
Wie steht es um den Kontinent? Chancen, Probleme, Risiken
Der Journalist Wolfgang Drechsler lebt seit über 35 Jahren in Südafrika. Er erklärt uns, vor welchen Herausforderungen der Kontinent steht.
Vortrag
Lied(er) der Deutschen
100 Jahre deutsche Nationalhymne
Vor 100 Jahren, am 11. August 1922, erklärte Reichspräsident Friedrich Ebert das "Lied der Deutschen" zur Nationalhymne. Zu diesem Anlass begeben wir uns auf eine klangvolle, überraschende Reise durch unsere konfliktträchtige Geschichte.
Forum
Stadt, Land, Frust?
Vermessung eines Konflikts
Stadt und Land verstünden sich nicht mehr, sagt der Politologe Dr. Lukas Haffert. Wir diskutieren mit ihm über einen der wichtigsten politischen Konflikte unserer Zeit.
Seminar
'Angst' - in Literatur und Gesellschaft
Studienseminar mit Exkursion
Event
Execution Limited -
Über den Wert des Lebens | Über Sinn und Zweck von Strafen
Theateraufführung in Putbus, Theater Putbus
Seminar
Ohne Ehrenamt ist kein Staat zu machen!
Grundkurs Rhetorik für junge Erwachsene
.
Gespräch
Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit aus der Sicht parlamentarischer Untersuchungsausschüsse
Das Beispiel des Stolpe-Untersuchungsausschusses
.
Gespräch
Bildungspolitik aktuell
Die Veranstaltung soll Antworten auf aktuelle Herausforderungen der Bildungspolitik unter besonderer Berücksichtigung von Wissenschaft und Hochtechnologie geben.
Vortrag
Einigungsvertrag und Einigungsprozeß aus Sicht der Bundesrepublik Deutschland
-Unterschiedliche Standpunkte, Konflikte und ihre Lösungen-
.
Gespräch
Kampf dem Terrorismus
Handlungsoptionen der USA und ihrer Verbündeten zwischen Abschreckung, Vergeltung und Verteidigung
Aus traurigem aktuellem Anlass soll die Veranstaltung Handlungsoptionen der USA und ihrer Verbündeten im Kampf gegen die Internationale des Terrorismus aufzeigen.
Gespräch
Kampf dem Terrorismus
Handlungsoptionen der USA und ihrer Verbündeten zwischen Abschreckung, Vergeltung und Verteidigung
Aus traurigem aktuellem Anlass soll die Veranstaltung Handlungsoptionen der USA und ihrer Verbündeten im Kampf gegen die Internationale des Terrorismus aufzeigen.
Fachkonferenz
Lokale Agenda 21
Wie weit sind die Kommunen und Kreise in Mecklenburg-Vorpommern?
Überblick über die laufenden Projekte in M-V,Bewertung bezüglich Nachhaltigkeit(Wirtschaft und Soziales),Ausblick und Weiterentwicklung hinsichtl. der Auswirkungen auf Wirtschaft und Sozialstruktur,Frage der Übertragbarkeit auf andere Kommunen
Vortrag
Einigungsvertrag und Einigungsprozeß aus Sicht der Bundesrepublik Deutschland
- Unterschiedliche Standpunkte, Konflikte und ihre Lösungen -
.
Gespräch
Konzepte wertgebundener Freiheit
Die politische Rolle der christlich-demokratischen Bewegung in Deutschland
Die Veranstaltung versucht eine Antwort auf die Frage nach der künftigen politischen Rolle der christlich-demokratischen Bewegung in Deutschland zu geben.
Vortrag
Kunst in der Diktatur
.