Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
storniert26.01.2021 (19.00 Uhr) - Heimatlos.
Friedland und die langen Schatten von Krieg und Vertreibung
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
17.02.2021 (19.00 Uhr) - China: Rivalisierende Supermacht oder strategischer Partner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
04.03.2021 (19.00 Uhr) - Russland: Umstrittene Großmacht oder neuer Kooperationspartner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
11.03.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
25.03.2021 (19.00 Uhr) - Quo vadis, Europäische Union?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Seminar
Frauen, die die Welt bewegen – Spurensuche in Berlin
Studienseminar für Frauen
Veranstaltung des Frauenkollegs der Konrad-Adenauer-Stiftung
—
6 Elemente pro Seite
Seminar
22.-23.2.2019 - Ihr öffentlicher Auftritt – Workshop 'Politische Kommunikation' für Frauen
Veranstaltung des Frauenkollegs NORD
Vortrag
Aktueller Hinweis zur Veranstaltung 'Europararmee - Wie realistisch ist diese Forderung?'
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung i. R. der Sicherheitspolitischen Reihe M-V
Workshop
21.-22.02.2019 - Workshop zur politischen Kommunikation für Frauen - Das rechte Wort zur rechten Zeit!
Schlagfertigkeitstraining
Veranstaltung des Frauenkollegs NORD
Workshop
Wie ticken die Medien? – Bausteine für eine erfolgreiche Medien- und Pressearbeit (Teil A)
Workshop für Gemeinde-und Stadtvertreter/innen, Bürgermeister/innen, Kommunalpolitiker/innen und Interessierte
Seminar
ausgebucht15.-16.02.2019 - Amerika besser verstehen: Einwanderungsland USA und die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Seminar
Vortrag
24.1.2019 - „Vergessene" Opfer des Nationalsozialismus: Sowjetische Kriegsgefangene in deutscher Hand
Vortragsveranstaltung mit Diskussion
Forum
Zur Zukunft der Werften ─ Schiffbau in M-V zwischen IT-Revolution, ökologischen Herausforderungen, Protektionismus u.a.
Landesspezifische Herausforderungen: Antworten im föderalen Kontext - Beispiel Maritime Wirtschaft
Impulsvorträge und Diskussion
Ostpreußens Hungerkinder - „Nur der Himmel blieb derselbe“
Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen (Sitz Stralsund)
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Was wird aus dem Brexit? - Aktuelles aus Großbritannien und der Europäischen Union
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Vortrag
Zukunft der Arbeit - Auswirkungen neuer Technologien
Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussion
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite