Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
25.05.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 22: Gespräch mit Friedrich-Wilhelm Bluschke
Online-Live-Gespräch
Seminar
Frauen im Erwerbsleben und in der Rente
Der kleine Unterschied und seine große Wirkung auf die Alterssicherung
Diskussion
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Kritik
„unausgewogen“, „unzeitgemäß“, „unverhältnismäßig teuer“?
Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist seit Jahren zu vernehmen und reißt nicht ab. Wie steht es um seine Akzeptanz und welchen Reformbedarf gibt es?
Live-Stream
Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 23: Gespräch mit Regina Schlüter
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 24: Gespräch mit Dr. Hans-Heinrich Uhlmann
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
06.07.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 25: Gespräch mit Detlef Schlüter
Online-Live-Gespräch
Studien- und Informationsprogramm
18.-26.11.2019 Zwei Seiten einer Medaille - Israel und die palästinensischen Gebiete
Studienreise nach Israel und in die palästinensischen Gebiete
Diskussion
Filmvorführung mit Filmgespräch
Der Ungarnaufstand 1956 und seine Folgen
Die Konrad-Adenauer-Stiftung zeigt einen Film über den Ungarn-Aufstand 1956 und seine Folgen für eine Schulklasse in der jungen DDR. Anschließend kann mit Karsten Köhler, einem Schüler aus der Klasse, über die Geschehnisse diskutiert werden.
Lesung
Mod Helmy - Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete
Lesung und Gespräch mit Igal Avidan
Diskussion
Bündnisverteidigung und neue NATO-Strategie - Was bedeutet das für Deutschland
Sicherheitspolitische Vortragsreihe Schwerin
Vortrag
Wohin steuert der Iran? - Einblicke in ein komplexes Land
Vortrag und Diskussion
Vortrag
IRAN - Wohin steuert der Iran? - Einblicke in ein komplexes Land
Vortrag mit Diskussion
Vortrag
06.11.2019 - Naturheilkunde: Teil der modernen Medizin!
Vortragsveranstaltung
Vortrag
05.11.2019 - 100 Jahre Volkshochschule
Relaunch eines im Jahre 1919 an der VHS Stralsund gehaltenen Vortrags "Das geistige Leben in Deutschland in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts"
Vortragsveranstaltung
Seminar
01.-02.11.2019 - Wie war die DDR wirklich? - Der SED-Staat zwischen Legenden und Realität
Seminar
Lesung
30.10.2019 - Wo wir zu Hause sind - Die Geschichte meiner verschwundenen Familie
Lesung und Gespräch mit dem Schriftsteller Maxim Leo