Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 24: Gespräch mit Dr. Hans-Heinrich Uhlmann
Online-Live-Gespräch
Gespräch
30.06.2022 (09.30 Uhr) - Die Zukunft der Europäischen Union
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Europa-Gespräch
Gespräch
30.06.2022 (12.00 Uhr) - Die Zukunft der Europäischen Union
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Europa-Gespräch
Live-Stream
06.07.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 25: Gespräch mit Detlef Schlüter
Online-Live-Gespräch
Vortrag
Afrika nach Corona
Wie steht es um den Kontinent? Chancen, Probleme, Risiken
Der Journalist Wolfgang Drechsler lebt seit über 35 Jahren in Südafrika. Er erklärt uns, vor welchen Herausforderungen der Kontinent steht.
Vortrag
Lied(er) der Deutschen
100 Jahre deutsche Nationalhymne
Vor 100 Jahren, am 11. August 1922, erklärte Reichspräsident Friedrich Ebert das "Lied der Deutschen" zur Nationalhymne. Zu diesem Anlass begeben wir uns auf eine klangvolle, überraschende Reise durch unsere konfliktträchtige Geschichte.
Lesung
Sprachzeiten - Der Literarische Salon von Ekke Maaß - Eine Dokumentation von 1978 bis 2016
Lesung und Gespräch im Rahmen der Schweriner Literaturtage 2017
Lesung und Gespräch mit Ekkehard Maaß über oppositionelle Treffen im Literarischen Salon Berlin-Prenzlauer Berg sowie deren Überwachung durch die Staatssicherheit - Moderation: Herausgeber Peter Böthig
Seminar
ausgebuchtWie war die DDR wirklich?
Der SED-Staat zwischen Legenden und Realität
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Symposium
Geschichte und Zukunft Europas
* 100 Jahre Oktoberrevolution * Ungarn: Kampf um Unabhängigkeit und Freiheit * Gefahren liberaler Demokratien
Symposium der Konrad-Adenauer-Stiftung M-V und der Paneuropa-Union M-V
Seminar
ausgebucht100 Jahre Oktoberrevolution: Umsturz, Zeitenwende, Mythos?
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Seminar
Russland – Literatur, Politik, Traditionen
Studienseminar in Waren / Müritz mit Exkursion nach Berlin
Studien- und Informationsprogramm
Politische Bildung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Mecklenburg-Vorpommern
Informationsstand der Konrad-Adenauer-Stiftung M-V
Vortrag
Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich
Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussion
Workshop
Aktuelle Themen der Kommunalpolitik
Kommunalpolitisches Vortrags- und Diskussionsforum für Gemeinde-und Stadtvertreter/innen, Bürgermeister/innen, Kommunalpolitiker/innen sowie Interessierte
Vortrag
Deutschland hat gewählt: Die Bundestagswahl und ihre Folgen
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
70 Jahre Unabhängigkeit!
Indien - Weltmacht im 21. Jahrhundert?
Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussion