Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
06.07.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 25: Gespräch mit Detlef Schlüter
Online-Live-Gespräch
Vortrag
Afrika nach Corona
Wie steht es um den Kontinent? Chancen, Probleme, Risiken
Der Journalist Wolfgang Drechsler lebt seit über 35 Jahren in Südafrika. Er erklärt uns, vor welchen Herausforderungen der Kontinent steht.
Vortrag
Lied(er) der Deutschen
100 Jahre deutsche Nationalhymne
Vor 100 Jahren, am 11. August 1922, erklärte Reichspräsident Friedrich Ebert das "Lied der Deutschen" zur Nationalhymne. Zu diesem Anlass begeben wir uns auf eine klangvolle, überraschende Reise durch unsere konfliktträchtige Geschichte.
Forum
Stadt, Land, Frust?
Vermessung eines Konflikts
Stadt und Land verstünden sich nicht mehr, sagt der Politologe Dr. Lukas Haffert. Wir diskutieren mit ihm über einen der wichtigsten politischen Konflikte unserer Zeit.
Seminar
'Angst' - in Literatur und Gesellschaft
Studienseminar mit Exkursion
Event
Execution Limited -
Über den Wert des Lebens | Über Sinn und Zweck von Strafen
Theateraufführung in Putbus, Theater Putbus
Workshop
Aktuelle Themen der Kommunalpolitik
Kommunalpolitisches Vortrags- und Diskussionsforum für Gemeinde-und Stadtvertreter/innen, Bürgermeister/innen, Kommunalpolitiker/innen sowie Interessierte
Vortrag
Donald Trump im Weißen Haus: Wohin steuern die USA?
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Seminar
ausgebuchtWie war die DDR wirklich (Teil II)?
Der SED-Staat zwischen Legenden und Realität
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
Frauenbilder heute
Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussion.
Vortrag
Die zukünftige US-Außenpolitik unter Präsident Donald Trump
Veranstaltung i.R. der sicherheitspolitischen Vortragsreihe M-V am Dienstag, den 07.03.2017
Seminar
ausgebuchtWie war die DDR wirklich?
Der SED-Staat zwischen Legenden und Realität
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Seminar
ausgebuchtRussland - umstrittene Großmacht?
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Seminar
ausgebuchtChina - Rivalisierende Supermacht oder strategischer Partner?
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Workshop
Aktuelle Themen der Kommunalpolitik
Kommunalpolitisches Vortrags- und Diskussionsforum für Gemeinde-und Stadtvertreter/innen, Bürgermeister/innen, Kommunalpolitiker/innen sowie Interessierte
Vortrag
"Was geht noch?" - Möglichkeiten und Grenzen der juristischen Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung