Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
25.05.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 22: Gespräch mit Friedrich-Wilhelm Bluschke
Online-Live-Gespräch
Seminar
Frauen im Erwerbsleben und in der Rente
Der kleine Unterschied und seine große Wirkung auf die Alterssicherung
Diskussion
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Kritik
„unausgewogen“, „unzeitgemäß“, „unverhältnismäßig teuer“?
Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist seit Jahren zu vernehmen und reißt nicht ab. Wie steht es um seine Akzeptanz und welchen Reformbedarf gibt es?
Live-Stream
Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 23: Gespräch mit Regina Schlüter
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 24: Gespräch mit Dr. Hans-Heinrich Uhlmann
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
06.07.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 25: Gespräch mit Detlef Schlüter
Online-Live-Gespräch
—
6 Elemente pro Seite
Studien- und Informationsprogramm
Informationsstand der Konrad-Adenauer-Stiftung an der Universität Rostock
Politische Bildung in Mecklenburg-Vorpommern und Möglichkeiten der Studienförderung
Veranstaltung für Studierende der Universität Rostock
Live-Stream
Wir haben gewählt.
Wahlnachlese 2021
Online-Live-Gespräch
Event
Mission: MitMischen
Du hast eine Mission. Du willst die Welt retten. Klimawandel, Nachhaltigkeit , Umweltschutz - das sind deine Themen? Dann mach deine Mission: MitMischen draus!
Live-Stream
15.09.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 14: Gespräch mit Bodo Henning
Online-Live-Gespräch
Gespräch
Demokratie im Gespräch
Straßenaktion zum Internationalen Tag der Demokratie und zu den Tagen der politischen Bildung in Mecklenburg-Vorpommern
Vortrag
Demokratie in der Krise? - Erfahrungen und Perspektiven
Vortrag & Diskussion mit Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin, Ludwig-Maximilians-Universität München
Vortrag
Clankriminalität - Aktuelle Lage, Gegenstrategien und Aussichten
Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin
Event
Aalto - Architektur der Emotionen - Architektur als Spiegel der Gesellschaft
Filmdokumentation und Filmgespräch mit der finnischen Regisseurin Virpi Suutari
Live-Stream
02.09.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 13: Gespräch mit Prof. Dr. Klaus-Peter Schmitz
Online-Live-Gespräch
Fachkonferenz
Zur Situation der Kinos und Filmfestivals in Mecklenburg-Vorpommern
Branchenkonferenz i.R. des Filmkunstfestes M-V 2021
Podiumsdiskussion
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite