Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Studien- und Informationsprogramm
Informationsstand der Konrad-Adenauer-Stiftung an der Universität Rostock
Politische Bildung in Mecklenburg-Vorpommern und Möglichkeiten der Studienförderung
Veranstaltung für Studierende der Universität Rostock
Seminar
ausgebucht20.10.2023 (16.30 Uhr) - Helmut Kohl
Kanzler der Deutschen Einheit und Ehrenbürger Europas
Seminar
Seminar
ausgebucht27.10.2023 (15.30 Uhr) - Nach Amerika: Der Traum vom Glück in der Fremde
Pilotveranstaltung zur neuen Seminarreihe "Die Geschichte der Migration"
Seminar
Seminar
ausgebucht03.11.2023 (16.30 Uhr) - Die Geschichte der Migration (Teil 1)
Migration - Triebkraft des Wandels
Seminar
Lesung
Die Verwandelten - Lesung und Gespräch mit Ulrike Draesner
Veranstaltung i. R. der Schweriner Literaturtage
Forum
20.11.2023 (11.30 Uhr) - Agrarpolitik aktuell
Nutztierhaltung im Spannungsfeld von wirtschaftlichen Anforderungen und gesellschaftlichen Erwartungen
Agrarpolitisches Forum
Diskussion
Reality-TV und realer Alptraum
Idole, Sternchen, Hassfiguren
In zahlreichen Unterhaltungsformaten beobachten wir Menschen, wie sie vermeintliche Talente einsetzen, um zu Stars und Sternchen aufzusteigen. Manche sinken zu Hassfiguren herab, ziehen Spott und Verachtung auf sich. Wir fragen nach der Funktionsweise dieser Formate und den Gefahren, die mit parasozialen Beziehungen einhergehen.
Vortrag
21.03.2023 (19.00 Uhr) - Der Holzweg. Wald im Widerstreit der Interessen
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
Vortrag mit Diskussion
Workshop
Workshop "Politische Kommunikation"
'Der Wert der Freiheit' - Politische Themen in Sprache fassen
Workshop für politisch interessierte und aktive Menschen
Gespräch
Das christliche Menschenbild und die damit verbundenen Werte
Mittagsgespräch ‚Christliches Menschenbild‘ - Vortragsimpuls und Gespräch
Event
Games & Science, Episode III: Democracy 4
Wir spielen Demokratie und um die Gunst der Wähler
Nach dem großen Erfolg unseres letzten Gaming-Abends gehen wir gleich in die nächste Runde. Diesmal mit einem Demokratie-Simulator.
Vortrag
Israel-Boykottbewegung - Alter Hass im neuen Gewand?
Vortrag- und Diskussionsveranstaltung
Vortrag
ausgebuchtIsrael-Boykottbewegung - Alter Hass im neuen Gewand?
Vortrag- und Diskussionsveranstaltung
Live-Stream
06.03.2023 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 37: Gespräch mit Dr. Volker Höffer
Online-Live-Gespräch
Diskussion
Ein Jahr Krieg in der Ukraine
"Wege zu Frieden und Freiheit"
365 Tage nach Beginn des russischen Angriffskrieges widmen wir uns mit zwei Vorträgen und einem kulturellen Rahmenprogramm der aktuellen Lage in der Ukraine und der Frage, wie wir mit russischen Desinformationskampagnen umgehen können.
Workshop
ausgebuchtWorkshop Politische Kommunikation für Frauen
Selbstbewusst in und vor Gruppen sprechen, eigene Anliegen wirksam vertreten
Veranstaltung des Frauenkollegs NORD