Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Event
Borderline - An der Grenze zwischen Litauen und der russischen Exklave Oblast Kaliningrad
Filmdokumentation und Filmgespräch
Forum
Stadt, Land, Frust
Vermessung eines Konflikts
Stadt und Land verstünden sich nicht mehr, sagt der Politologe Dr. Lukas Haffert. Wir diskutieren mit ihm über einen der wichtigsten politischen Konflikte unserer Zeit.
Forum
‚Niemand ist bei den Kälbern‘ - Vom Kinomachen auf dem Land
Podiumsdiskussion i. R. des FILMKUNSTFEST M-V
Vortrag
Zeitenwende - Wie verändert der Krieg in der Ukraine den Blick auf die NATO?
Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin
Event
Execution Limited -
Über den Wert des Lebens | Über Sinn und Zweck von Strafen
Theateraufführung in Putbus, Theater Putbus
Gespräch
12.09.2022 (11.30 Uhr) - Die Zukunft der Europäischen Union
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Europa-Gespräch
Studien- und Informationsprogramm
Politische Bildung und Studienförderung der KAS in Mecklenburg-Vorpommern
Information über die Politische Bildungsarbeit sowie über Möglichkeiten einer Studienförderungen durch die Konrad-Adenauer-Stiftung auf dem Campustag 2014 der Universität Rostock
Gespräch
Frauen in Führungspositionen - Status Quo, Barrieren und Brücken
Vortrag und Podiumsgespräch
Vortrag
Wie war die DDR wirklich (Teil II)?
Der Arbeiter- und Bauernstaat zwischen Legenden und Realität
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
Wir können mehr als Hochdeutsch.
Mecklenburg-Vorpommern: Das Land der Baumeister und Architekten!
Vortragsveranstaltung mit Diskussion
Vortrag
Konrad Adenauer: Zitate und was dahinter steckt
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Gespräch
‚Der Junge mit der Mundharmonika‘ - Das Leben eines jüdischen Kindes im Nationalsozialismus
Zeitzeugengespräch im Rahmen des Internationalen Festivals verfemte Musik 2014
Zeitzeugengespräch
Vortrag
Konrad Adenauer: Zitate und was dahinter steckt
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Seminar
ausgebuchtKonrad Adenauer: Politische Maximen und praktische Politik
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Seminar
Zur Führungskraft berufen - . . . oder doch nur ein Job?
Demokratie braucht Führung
Trainingsseminar für Führungskräfte
Studien- und Informationsprogramm
Politische Bildung und Studienförderung der KAS in Mecklenburg-Vorpommern
Information über die Politische Bildungsarbeit sowie über Möglichkeiten einer Studienförderungen durch die Konrad-Adenauer-Stiftung