Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
25.05.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 22: Gespräch mit Friedrich-Wilhelm Bluschke
Online-Live-Gespräch
Seminar
Frauen im Erwerbsleben und in der Rente
Der kleine Unterschied und seine große Wirkung auf die Alterssicherung
Diskussion
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Kritik
„unausgewogen“, „unzeitgemäß“, „unverhältnismäßig teuer“?
Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist seit Jahren zu vernehmen und reißt nicht ab. Wie steht es um seine Akzeptanz und welchen Reformbedarf gibt es?
Live-Stream
Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 23: Gespräch mit Regina Schlüter
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 24: Gespräch mit Dr. Hans-Heinrich Uhlmann
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
06.07.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 25: Gespräch mit Detlef Schlüter
Online-Live-Gespräch
—
6 Elemente pro Seite
Vortrag
Europa in der Krise - Notwendige Weichenstellungen für ein zukunftsfähiges Europa
Vortrags- und Diskussionveranstaltung
Vortrag
Bert Trautmann – Biographische Spuren
Schulveranstaltung - Vortrag und Gespräch
Vortrag
BRENNPUNKT SYRIEN – Syrien zwischen Verzweiflung und Hoffnung
Vortrag, Lyrik und Gespräch mit dem deutschsprachigen Lyriker aus Syrien Fouad EL-Auwad
Diskussion
Wie demokratisch ist Russland? - Putins gelenkte Demokratie
Kunst im Dialog - Podiumsdiskussion mit Filmvorführung anlässlich des Länderschwerpunktes Russland d. 22. Filmkunstfestes M-V
Vortrag
Polen besser verstehen
Geschichte und Kultur unseres östlichen Nachbarn
Vortragsveranstaltung
Event
Deutsch-russische Begegnungen in Schwerin
Kunst, Filme, Diskussion
anlässlich des Länderschwerpunktes Russland des 22. Filmkunstfestes MV
Seminar
Konrad Adenauer: Politische Maximen und praktische Politik
Seminar
Seminar
Demokratie braucht Führung - Krisen bewältigen: Gesunder Umgang mit Veränderung
Trainingsseminar für Führungskräfte
Trainingsseminar
Symposium
Störfall Demographie - Unser Gesundheitssystem in einer alternden Gesellschaft
Gesundheitssymposium 2012
Gesundheitssymposium 2012
Seminar
Deutsche Geschichte zwischen Zäsur und Kontinuität - Auf den Spuren des Reichsgründers Otto Graf von Bismarck
Seminar
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite