Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
storniert26.01.2021 (19.00 Uhr) - Heimatlos.
Friedland und die langen Schatten von Krieg und Vertreibung
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
17.02.2021 (19.00 Uhr) - China: Rivalisierende Supermacht oder strategischer Partner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
04.03.2021 (19.00 Uhr) - Russland: Umstrittene Großmacht oder neuer Kooperationspartner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
11.03.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
25.03.2021 (19.00 Uhr) - Quo vadis, Europäische Union?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Seminar
Frauen, die die Welt bewegen – Spurensuche in Berlin
Studienseminar für Frauen
Veranstaltung des Frauenkollegs der Konrad-Adenauer-Stiftung
—
6 Elemente pro Seite
Vortrag
06.11.2019 - Naturheilkunde: Teil der modernen Medizin!
Vortragsveranstaltung
Vortrag
05.11.2019 - 100 Jahre Volkshochschule
Relaunch eines im Jahre 1919 an der VHS Stralsund gehaltenen Vortrags "Das geistige Leben in Deutschland in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts"
Vortragsveranstaltung
Seminar
01.-02.11.2019 - Wie war die DDR wirklich? - Der SED-Staat zwischen Legenden und Realität
Seminar
Lesung
30.10.2019 - Wo wir zu Hause sind - Die Geschichte meiner verschwundenen Familie
Lesung und Gespräch mit dem Schriftsteller Maxim Leo
Seminar
24.-25.10.2019 - Frauen, die die Welt bewegen - Spurensuche in Berlin
Studienseminar des Frauenkollegs Nord
Workshop
24.10.2019 - Ehrenamt stärken - Selbst- und Zeitmanagement
Veranstaltung für Frauen
Impulsvortrag und praktische Übungen
Vortrag
21.10.2019 - Europaarmee – Wie realistisch ist diese Forderung?
Veranstaltung der Sicherheitspolitischen Gesprächsreihe Neubrandenburg
Workshop
Du und Deine Grundrechte
Poetry-Slam-Workshop
Sage, reime, flowe wie du willst! - Das ist Poetry Slam! Meine, glaube, lebe wie du willst! - Das ist Grundrecht! Grundrecht meets Poetry Slam. Kenn' deine Rechte – Slam deine Rechte!
Seminar
11.-12.10.2019 - Mauerfall am 9. November 1989 – Literarische Perspektiven – Uwe Johnson, Walter Kempowski, Brigitte Reimann
Studienseminar 'Literatur - Gesellschaft - Politik'
Seminar
11.-12.10.2019 - Konrad Adenauer: Politische Maximen und praktische Politik
Seminar
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite