Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Expertengespräch
Politics & Games. Wir diskutieren über digitale Spiele
Episode 1: Crusader Kings III
Live-Stream
25.05.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 22: Gespräch mit Friedrich-Wilhelm Bluschke
Online-Live-Gespräch
Seminar
Frauen im Erwerbsleben und in der Rente
Der kleine Unterschied und seine große Wirkung auf die Alterssicherung
Diskussion
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Kritik
„unausgewogen“, „unzeitgemäß“, „unverhältnismäßig teuer“?
Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist seit Jahren zu vernehmen und reißt nicht ab. Wie steht es um seine Akzeptanz und welchen Reformbedarf gibt es?
Live-Stream
22.06.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 23: Gespräch mit Regina Schlüter
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
29.06.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 24: Gespräch mit Dr. Hans-Heinrich Uhlmann
Online-Live-Gespräch
—
6 Elemente pro Seite
Workshop
Politik live - Politische Kommunikation
Training - Workshop
Training / Workshop
Workshop
Schreibtag anläßlich der MV-Wahlen 09/2011
SCHREIBTAGE M-V - Ziel: Landesweite JugendwahlzeitungWorkshop für Schülerinnen und Schüloer
Studien- und Informationsprogramm
Politische Bildung der KAS in M-V am 'Tag der offenen Tür' im Landtag M-V
Präsentation am 'Tag der offenen Tür' im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Workshop
POLITIK LIVE – Rhetorik- und Kommunikationstraining für junge Erwachsene
PROGRAMM
Studien- und Informationsprogramm
Politische Bildung der KAS in M-V
Informationsstand der KAS M-V im Rahmen der Veranstaltung 'Nacht der Kulturen' im Rostocker Rathaus
Fachkonferenz
Die Zukunft der Pflege in Mecklenburg-Vorpommern
Forum
Symposium
Welchen Wert hat der Boden? - Agrarpolitisches Symposium
Agrarpolitisches Symposium
Lesung
Kinder im Visier der Staatssicherheit
"Nachtstaub und Klopfzeichen oder die Akte Robert"
Lesung und Gespräch
Lesung
Kinder im Visier der Staatssicherheit
"Die Akte Robert"
Lesung und Gespräch
Workshop
Haushalt und Finanzen - Die finanzielle Zukunft der Städte und Gemeinden in M-V
Vortrag und Diskussion - Fragen rund um den kommunalen Haushalt
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite