Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Online-Seminar
ausgebuchtStrategien von und gegen „Reichsbürger“
Handlungsempfehlungen für die kommunale Verwaltungspraxis
Live-Stream
11.03.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
Kommunalpolitische Tutorials M-V | Folge 5 - Sitzungsbetrieb, Geschäftsordnung und Hauptsatzung
Wie arbeitet die Gemeinde- und Stadtvertretung? - Sitzungsbetrieb, Geschäftsordnung und Hauptsatzung
Live-Stream
25.03.2021 (19.00 Uhr) - Quo vadis, Europäische Union?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
13.04.2021 (19.00 Uhr) - Vor 150 Jahren
Die Gründung des Deutschen Kaiserreiches
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
15.04.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 1: Gespräch mit Dr. Jürgen Buhr
Online-Live-Gespräch
—
6 Elemente pro Seite
Gespräch
Die Welt da drinnen
Euthanasie und Sterbehilfe
.
Seminar
Der missbrauchte Antifaschismus
.
Seminar
Antifaschismus im neuen Gewand?
PDS und Antifaschismus
.
Seminar
Zukunft heißt Bildung!
Was muss und was kann Schule leisten?
.
Seminar
Polen entdecken
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft des künftigen EU-Mitgliedes
.
Fachkonferenz
Regionale Entwicklung und Wettbewerb in der Euroregion "Pomerania"
.
Expertengespräch
Ist das wirklich Hitlers Stimme?
Forensische Sprachanalyse im Dienste der zeitgeschichtlichen Forschung
.
Studien- und Informationsprogramm
Berlin - Geschichte und Gegenwart
.
Gespräch
Die USA und ihre Rolle im Rahmen der Internationalen Sicherheit
.
Seminar
Krieg um Öl oder Ost-West-Konflikt?
Zur Entwicklung der Internationalen Sicherheit
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite