Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für junge Erwachsene
Lesung
Aufstand für die Freiheit (Lüneburg)
Vortrag zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Lesung
Aufstand für die Freiheit (Hildesheim)
Vortrag zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Lesung
Aufstand für die Freiheit (Göttingen)
Vortrag zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Seminar
Sich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Rhetorik für Personen im Alter von 18-30 Jahren.
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Vortrag
7. Wathlinger sicherheitspolitischer Vortrag
Was hat sich seit der "Zeitenwende" mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine wirklich verändert?
Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., die Gesellschaft für Sicherheitspolitik und die Konrad-Adenauer-Stiftung laden zum 7. Wathlinger sicherheitspolitischen Frühjahrsvortrag ein
Diskussion
ChancenZeit
Landeshauptstadtforum zum Gesellschaftsjahr
Ein Beitrag der Konrad-Adenauer-Stiftung zur Debatte über die Einführung eines verpflichtenden Gesellschaftsjahres
Diskussion
storniertDie feminine Revolution im Iran
Ist der islamische Gottesstaat am Ende?
Online-Seminar
ausgebuchtKommunalpolitikEXPRESS - Fraktionsmanagement
Kompaktes Wissen in 60 Minuten - Online
Online-Seminar
ausgebuchtKommunalpolitikEXPRESS - Sitzungsleitung
Kompaktes Wissen in 60 Minuten - Online
Seminar
storniertSich professionell präsentieren – Rhetorische Schlagfertigkeit in der Politik
Rhetorik- und Schlagfertigkeitstraining inkl. Kameratraining
Rhetorik-Seminar mit vielen praktischen Übungen inkl. Kameratraining + Auswertung
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren – Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Rhetorik für Frauen
Ziel des Trainings für Frauen ist neben der Sensibilisierung für die Außenwirkung Ihres eigenen Auftretens, die Erarbeitung eines stimmigen individuellen Instrumentariums, mit dessen Hilfe Sie Ihr Verhalten in zukünftigen Redesituationen so bewusst und zielgruppengenau wie möglich steuern können.
Diskussion
Zuwanderung osteuropäischer Juden nach Deutschland von 1917 bis heute
Finissage und Salongespräch
Diskussion
ausgebuchtAus der Ukraine geflüchtet
Ein Jahr russischer Angriffskrieg auf die Ukraine und Flucht in den Westen Europas. Information und Diskussion via Zoom.
Event
Aus jiddischer Volkspoesie
Konzert und Salongespräch im Rahmen der Ausstellung Helfen bedeutet Leben in der Villa Seligmann
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite