Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Online-Seminar
Angriffe im Netz
Wie stark gefährdet die Digitalisierung die Cybersicherheit?
Online-Seminar
Antisemitismus in Deutschland
Mittagsgespräch zum Extremismus
Online-Seminar
Glaube, Kirche, Zukunft
Die Rolle des Glaubens und der Kirche in der Gesellschaft
Online-Seminar
Die digitale Schule
Chancen und Risiken der Digitalisierung von Schulen
Vortrag
75 Jahre Niedersachsen - Geschichte und Geschehen
Die Geschichte Niedersachsens anhand wichtiger Wegmarken
Vortrag
Herausforderungen für Parteien in der digitalen Welt
Die Digitalisierung von Parteien
Vortrag
Politisches Storytelling
Öffentlichkeitsarbeit im Fokus
Vortrag
Wachsende Gefahr von links?
Linksextremismus - eine aktuelle Analyse
Online-Mittagsgesprächsreihe zum politischen Extremismus
Vortrag
Islamismus und islamistische Terrorismusgefahr in Deutschland
Analyse der aktuellen Trends in Islamismus und islamistischem Terrorismus
Teil 4 der Online-Mittagsgesprächsreihe zu politischem Extremismus
Seminar
Pressewerkstatt: Erfolgreich kommunizieren!
#KAS4Democracy
Intensivseminar zu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Studien- und Informationsprogramm
Wie vereinbare ich Gründung, Ehrenamt und Privatleben?
Zeit- und Selbstmanagement für Unternehmerinnen und Gründerinnen
Vortrag
ausgebuchtQuo vadis Südafrika? Politik, Wirtschaft, gesellschaftliche Perspektiven
In unserer Veranstaltungsreihe „Afrika - Unser Nachbarkontinent zwischen Aufbruch und Stagnation" wollen wir an ausgewählten Beispielen die Entwicklungen, Herausforderungen und Bedingungen in Afrika darstellen.
Lesung
ausgebucht,,Ich war Hitlerjunge Salomon“
Lesung und Zeitzeugengespräch in Salzgitter
Lesung
ausgebucht,,Ich war Hitlerjunge Salomon“
Lesung und Zeitzeugengespräch in Salzgitter
Seminar
storniertKommunalpolitischer Führerschein - Teil 4 (IV von IV)
Politik verkaufen in einer Gemeinde
Vierter Baustein des Kommunalpolitischen Führerschein
Seminar
Life-Balance und politische Mitgestaltung – Wie geht das?
Kommunalpolitisches Seminar für Frauen in Visselhövede
Workshop
ausgebuchtKlare Kante!
Seminar für Referendare im Schuldienst zum Umgang mit populistischen Parolen
Seminar
ausgebuchtWie können wir politische Bildung für junge Deutsche aus Russland gestalten?
Workshop mit Multiplikatoren: Populismus in Politik und Gesellschaft. Was tun?
Gespräch
ausgebucht"Wie war die DDR?"
Zeitzeugengespräch in Norden
Event
ausgebuchtDemokratie stärken - den gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern
Auftaktveranstaltung für das bundesweite Demokratie-Projekt der Konrad-Adenauer-Stiftung am Vortag des 60. Geburtstages des ehemaligen niedersächsischen Ministerpräsidenten und des Bundespräsidenten a.D. Christian Wulff