Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Seminar
ausgebuchtBerlin - Ort der Politik und Geschichte
Berlin-Exkursion anlässlich 70 Jahre Volksaufstand in der DDR
Im Mittelpunkt der Studienfahrt nach Berlin steht der Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953. Wir laden Sie ein, politisch-historische Stationen und Personen rund um die Geschichte der DDR-Diktatur, der Deutschen Einheit sowie der politischen Entwicklungen im wiedervereinten Deutschland zu erleben.
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für junge Erwachsene
Lesung
Aufstand für die Freiheit
Lesung zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 (Lüneburg)
Lesung
Aufstand für die Freiheit
Lesung zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 (Hildesheim)
Lesung
Aufstand für die Freiheit
Lesung zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 (Göttingen)
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Seminar
Supermacht USA?!
Die Bedeutung der USA im internationalen Mächtesystem
.
Seminar
Parlamentarismus in Theorie und Praxis
Der Niedersächsische Landtag
Interessieren Sie sich für diese Veranstaltung? Nähere Informationen unter: 0511-400 80 98-0.
Workshop
Öffentlichkeits- und Pressearbeit
in Politik, Vereinen und Verbänden
.
Buchpräsentation
Kulturstaat und Bürgergesellschaft
Denkanstösse zu einer Debatte
Besucherrekorde bei Ausstellungsevents, spektakuläre Museumsneubauten, eine Inflation von Festivals und ein boomender Architekturtourismus – andererseits leere Kassen, geschlossen Theater, Bildungsnotstand: Widersprüche, Fakten oder Klischees?
Event
Krisenregion Naher und Mittlerer Osten:
Ursachen und Lösungsmöglichkeiten
Seit Jahrzehnten leidet der Nahe Osten unter dem Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern. Welche realistischen Chancen auf dauerhaften Frieden es für die Region gibt, diskutiert Shimon Stein ausführlich mit den Teilnehmern.
Seminar
Mut zur Eigenverantwortung
Das Seminar unterstützt ehrenamtlich Engagierte, die in Vereinen und Verbänden Verantwortung übernommen haben oder übernehmen wollen. Es vermittelt notwendige Grundkenntnisse für eine effiziente Vereinsführung.
Gespräch
Ist der Sozialstaat am Ende?
.
Expertengespräch
Ist der Sozialstaat am Ende?
Fast alle haben begriffen, die öffentlichen Kassen sind überfordert und wir müssen mit Einschnitten rechnen. Dabei wird meist betont, der Sozialstatt wird lediglich umgebaut. Ist das so? Wieviel Sozialstaat können und wollen wir uns leisten?
Expertengespräch
China - die führende Weltwirtschaftsmacht der Zukunft?
Die vor 25 Jahren eingeleiteten wirtschaftlichen Reformen und die Öffnung nach außen haben das Land auf den Weg zu einer ständig an Bedeutung wachsenden Großmacht gebracht. Welche Folgen hat das u.a. für die deutsche Exportwirtschaft?
Vortrag
Hitler - Die Deutschen und ihr Führer
Achtung! Veranstaltung fällt leider aus!