Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Event
Weinen hier verboten
Über das Leben von Rachela Zelmanowicz Olewski im polnischen Bendzin, im Ghetto von Bendzin und im Versteck, im Frauenorchester von Auschwitz, in Bergen-Belsen und Israel
Buchvorstellung und Diskussion in deutscher und englischer Sprache mit musikalischer Begleitung auf der Mandoline. Das Mandolinenspiel ist ein zentrales Element im autobiografischen Buch „Weinen hier verboten“.
Studien- und Informationsprogramm
Studienfahrt: Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise des Politischen Bildungsforums Niedersachsen in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Bus ab/bis Hannover
Studien- und Informationsprogramm
Geschichte wirkt aktivierend!
Herbstwanderung zum Thema „Deutsche Teilung bis 1989“ im Eichsfeld und Nationalpark Harz
Zum Themenbereich Deutsche Teilung bieten wir Ihnen eine Studienfahrt an, welche auch die Spuren der Teilung in der Natur einschließt und von uns erwandert wird. Bitte bringen Sie eine solide körperliche Konstitution mit, da bis zu 25 Km Wanderstrecke und einige Höhenmeter eingeplant sind.
Vortrag
„Die Nummer auf deinem Unterarm ist blau wie deine Augen“
Zeitzeugengespräch mit Eva Umlauf
Online-Seminar
ausgebuchtKönigsdisziplin Kommunalpolitik
Kommunalpolitisches Online-Seminar für junge Erwachsene
Expertengespräch
„Pulverfass Myanmar“
Der Untergang junger Demokratien und die Folgen für Europa und Deutschland
Workshop
ausgebuchtBegegnungen auf verschlungenen Pfaden durch Lebensgeschichten und Systemgeschichte der DDR
DDR-Planspiel mit dem 11. Jahrgang des Viktoria-Luise-Gymnasiums Hameln
Schulveranstaltung
Online-Seminar
Hartnäckigkeit und Flexibilität
Für Politik braucht Frau einen langen Atem
Gespräch
ausgebucht„Die Nummer auf deinem Unterarm ist blau wie deine Augen“
Zeitzeugengespräch mit Eva Umlauf
Schulveranstaltung
Online-Seminar
ausgebuchtKönigsdisziplin Kommunalpolitik
Kommunalpolitisches Online-Seminar für junge Erwachsene
Gespräch
ausgebuchtIch war "Hitlerjunge Salomon"
Online-Zeitzeugengespräch
Zeitzeugengespräch mit Sally Perel für Schülerinnen und Schüler des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Nienburg
Expertengespräch
"Alarmstufe rot"
Cyberattacken auf Kritische Infrastrukturen
Seminar
Neu im Rat – was nun?!
Orientierungsseminar für neue Ratsmitglieder
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite