Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Heute
Online-Seminar
Wie repräsentativ sind Bürgerräte?
Bereichern Bürgerräte die repräsentative Demokratie?
Online-Seminar
Angriffe im Netz
Wie stark gefährdet die Digitalisierung die Cybersicherheit?
Online-Seminar
Antisemitismus in Deutschland
Mittagsgespräch zum Extremismus
Online-Seminar
Glaube, Kirche, Zukunft
Die Rolle des Glaubens und der Kirche in der Gesellschaft
Online-Seminar
Die digitale Schule
Chancen und Risiken der Digitalisierung von Schulen
Seminar
Pressewerkstatt: Erfolgreich kommunizieren!
#KAS4Democracy
Intensivseminar zu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
—
10 Elemente pro Seite
Vortrag
Versinkt Deutschland im Schuldensumpf?
Perspektiven der Staatsfinanzen in Deutschland
Vortrag
Seminar
Politische Kommunikation: Rhetorik für die politische Praxis
Rhetorik für Kommunalpolitier/innen und Einsteiger in die politische Kommunikation
Vortrag
Die Integration der Aussiedler und der Vertriebenen in der Bundesrepublik Deutschland
Was können wir aus der Erfolgsgeschichte lernen?
Öffentlicher Abendvortrag
Seminar
Frauenkolleg 2010 für Niedersachsen, Bremen und Hamburg
Frauen und Wirtschaft
Seminar
Seminar
Heimat verloren - Zukunft gewonnen (Das Seminar fällt aus)
Die Integration der Vertriebenen in Niedersachsen
Seminar
Seminar
Kommunalpolitisches Rüstzeug
Wie werde ich ich in der Politik vor Ort erfolgreich?
Seminar
Ausstellung
"Von der Friedlichen Revolution zur Deutschen Einheit"
Eröffnung der Plakatausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Vortrag
Auf dem Weg zur regionalen Militärmacht: Wie stark ist die Volksbefreiungsarmee Chinas?
"Wunstorfer Gespräche 2010"
Vortrags- und Diskussionsreihe
Seminar
Presse-und Öffentlichkeitsarbeit für junge Erwachsene
Diese Veranstaltung ist ausgebucht!
Seminar
Diskussion
Lasst uns zum Mars fliegen!
Podiumsdiskussion
Diskussion
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite