Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Seminar

ausgebucht

Stärkung der Kapazitäten der Parteijugendverbände 2023

Schulung

Die Regionale Organisation für Jugendzusammenarbeit (RYCO) und die Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) und der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Skopje werden vom 09. – 11. Juni 2023 in Ohrid eine dreitägige Schulung zum Thema „Stärkung der Kapazitäten der Parteijugendverbände 2023“ organisieren.

Workshop

ausgebucht

Schaffung einer europäischen Gemeinde von Gevgelija - Integritätspolitik gegen Korruption

Schulung

Die KAS organisiert in Zusammenarbeit mit der Juristischen Fakultät "Iustinianus Primus" und der Gemeinde von Gevgelija am 23. Mai 2023 in Novo Selo eine eintägige Schulung für die Stadtverwaltung. Im Rahmen dieser Schulung wird die Studie und der Leitfaden zur Integrität in der Stadtverwaltung von Gevgelija vorgestellt, die im Rahmen der zweiten Phase des Projekts „Schaffung einer europäischen Gemeinde: Integritätspolitik gegen Korruption“ entstanden sind.

Event

Europatag 2023

Begehung des Europatages – 9. Mai

Den Europatag des 9. Mais feiert die Europäische Bewegung in der Republik Nordmazedonien in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Wilfried-Martens-Zentrum für Europäische Studien aus Brüssel am 18. Mai (Donnerstag) ab 11.00 Uhr mit verschiedenen Arbeits- und Festaktivitäten.

Workshop

ausgebucht

Schaffung einer europäischen Gemeinde von Novo Selo - Integritätspolitik gegen Korruption

Schulung

Die KAS organisiert in Zusammenarbeit mit der Juristischen Fakultät "Iustinianus Primus" und der Gemeinde von Novo Selo am 16. Mai 2023 in Novo Selo eine eintägige Schulung für die Stadtverwaltung. Im Rahmen dieser Schulung wird die Studie und der Leitfaden zur Integrität in der Stadtverwaltung von Novo Selo vorgestellt, die im Rahmen der zweiten Phase des Projekts „Schaffung einer europäischen Gemeinde: Integritätspolitik gegen Korruption“ entstanden sind.

Forum

DEFENCE FORUM 2023

Anlässlich des 3-Jahr-Jubiläums der NATO Mitgliedschaft Nordmazedoniens und des NATO-Tages

Anlässlich der dreijährigen NATO-Mitgliedschaft Nordmazedoniens organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Verteidigungsministerium Nordmazedoniens und der Kammer für private Sicherheit das Verteidigungsforum 2023.

Seminar

ausgebucht

Kompetenzstärkung der Abgeordneten

Die Rolle des Parlaments in Zeiten aktueller demokratischer Herausforderungen

Die KAS und das Parteiforschungs- und Analysezentrum "Ljubisha Georgievski" organisieren in Fortsetzung der laufenden Zusammenarbeit ein Fortbildungsseminar für die Mitglieder des Mazedonischen Parlaments der VMRO-DPMNE und die Koalition.

Seminar

ausgebucht

Politische Akademie 2023

Führungskräfte der Zukunft

Die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Parteiforschungs- und Analysezentrum „Ljubisha Georgievski“ organisieren vom 31. März bis 2. April in Skopje das erste Modul der Politischen Akademie 2023 mit dem Titel „Führungskräfte der Zukunft“.

Diskussion

Offizieller Besuch des Europaministers von Nordrhein-Westfalen Nathanael Liminski

30 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Nordmazedonien und Deutschland: Bilaterale Zusammenarbeit und Partnerschaft mit Nordrhein – Westfalen

Workshop

ausgebucht

Desinformation in Online-Medien – Praktiken und Lösungen

Workshop

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) organisiert zusammen mit dem Journalistenverband Mazedoniens (ZNM) einen Workshop zur Verbesserung der Fähigkeiten von Journalisten im Zusammenhang mit Desinformation in den Online-Medien, der vom 2. bis 4. März 2023 in Strumica stattfinden wird.

Diskussion

Mazedonische moderne Mitte-Rechts Politik und die klima- und umweltbezogenen Herausforderungen

Präsentation der Publikation und Podiumsdiskussion

Die Konrad-Adenauer-Stiftung stellt die Publikation „Mazedonische moderne Mitte-Rechts Politik und die klima- und umweltbezogenen Herausforderungen“ der Autoren Dame Dimitrovski PhD, Dejan Dimitrev and Radovan M. Spiridonov vor.

Asset-Herausgeber

Macedonian–German Forum

Equal partnership is a key for successful cooperation

On the occasion of the 15th anniversary of the foundation in Macedonia, KAS organized the first Macedonian–German Forum under the topic “Political education as the basis of democracy: 15 years Konrad-Adenauer-Stiftung in Macedonia”. The KAS office was pleased with the presence of Michael Thielen, the Secretary General of KAS who was the guest of honor at the celebration of the anniversary.

Schüler des Gymnasiums „Nikola Karev“ in Skopje entwerfen ihr eigenes Modell für die Arbeit des Schülerrats

Strategische Planung für den Schülerrat

Das Pilotprojekt wurde von der Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit der Organisation „Die Jungen können`s“ umgesetzt. Ziel ist es, die Schüler beim Entwurf eines nachhaltigen Modells für die Organisation des Schülerrats zu unterstützen, das in Zukunft auch an anderen Mittelschulen eingesetzt werden kann.

CATHEDRA ADENAUER 2015

“Migration and the EU - What is Happening in Europe?”

Die KAS, das Wilfried Martens Centre for European Studies, der "Iustinianus Primus" der Rechtswissenschaftlichen Fakultät und das "Max van der Stoel" Institut der South East European University organisieren eine Reihe von Vorlesungen unter dem Titel "Cathedra Adenauer 2015".

Simulationsspiel “Visions and Wishes for Europe” fand statt

Das Planspiel ist ein gemeinsames Projekt der KAS in Kooperation mit dem Wilfried Martens Centre for European Studies und dem CIVIC Institut aus Deutschland und wurde vom 16. – 18. Oktober an der “Vanco Prke” Schule in Vinica abgehalten.

EDS Ratsversammlung “YOUTH FOR GROWTH: STRENGHTENING GENERATION E”

Treffen der European Democrat Students (EDS) in Skopje

Gemeinsam mit EDS, der offiziellen Studentenorganisation der Europäischen Volkspartei, veranstalteten die Youth Forces Union der VMRO-DPMNE das erste Ratstreffen des Arbeitsjahres 2015 – 2016 unter dem Titel “YOUTH FOR GROWTH: STRENGHTENING GENERATION E”. Das Treffen fand vom 29. September bis 4. Oktober in Skopje statt und wurde mit der Unterstützung des KAS-Büros in Skopje und des Wilfried Martens Centre for European Studies in Brüssel organisiert.

Mittelschüler aus Ohrid formulierten ihre Visionen und Vorstellungen von Europa

Prioritäre Ziele der Konrad-Adenauer-Stiftung sind die Förderung europäischer Werte und die Integration Mazedoniens in die EU. Vor diesem Hintergrund organisierte die KAS vom 25. bis 27. September das Planspiel „Visionen und Vorstellungen von Europa“ in Ohrid, an dem 37 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule „Kliment Ohridski“ teilnahmen.

Schüler aus Ohrid formulieren ihre Wünsche und Visionen für Europa

Eines der Hauptziele der Konrad-Adenauer-Stiftung ist die Förderung der Werte der EU und die Integration Mazedoniens in die europäische Gemeinschaft. Aufbauend auf diesen Zielen organisierte die KAS vom 25. - 27. September das Simulationsspiel "Visionen und Wünsche für Europa", an dem 37 Schüler der OSU "Kliment Ohridski"-Schule in Ohrid teilnahmen.

Durchführung des Projekts “Strengthening the student council in SUGS Nikola Karev”

Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat in Zusammenarbeit mit Youth Can das erste Pilotprojekt dieser Art gestartet. Ziel dabei ist, die Kapazitäten der aktuellen Schülervertretung der Nikola Karev High School in Skopje zu stärken. Die Schüler sollen befähigt werden, ihr eigenes funktionierendes und nachhaltiges Modell einer Schülervertretung zu entwickeln, welches wiederum als Modell für andere Schulen in Land dienen kann.

Veröffentlichung der Publikation „Political Dialogue“

Im Zuge der aktuellen politischen Krise in Mazedonien organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit dem Institute for Democracy "Societas Civilis" am 17. September eine Diskussionsrunde zum Thema „Political culture and lack of political dialogue in the Republic of Macedonia" im Hotel Stone Bridge in Skopje.

Sommerschule "Religion, Ethnizität, Nationalismus"

Religion, ethnische Zugehörigkeit und Nationalismus – Themen von großer Bedeutung für die Vielfalt in Mazedonien