Veranstaltungen

Heute

Mai

2023

-

Aug

2023

Diplomado virtual en Políticas Públicas para el Desarrollo Democrático en América Latina (9na edición...
Programa sobre prioridades para un desarrollo integral y las condiciones para una democracia real

Online-Seminar

DP Campus Cómo producir un podcast político 2023

Aprende las herramientas para un podcast de referencia.

La diferencia entre hacer un podcast cualquiera y hacer un podcast político de referencia reside en conocer, explorar y manejar las cuestiones estratégicas, técnicas y comunicacionales de esta industria. Este taller ofrece las claves para conseguirlo y poder convertir tu idea en una realidad.

Workshop

Eine neue frauenpolitische Agenda für Lateinamerikaatina

Treffen des lateinamerikanischen Politikerinnen Netzwerkes

Am ersten Novemberwochenende organisierte das Regionalprogramm KASPartidos ein Strategieworkshop zur Stärkung und Kontinuität des Netzwerks lateinamerikanischer Politikerinnen. Es waren Führungskräfte aus Argentinien, Kolumbien, Costa Rica, Mexiko, Panama, Paraguay, Uruguay und Venezuela vertreten.

Seminar

Partidos Conectados II/2022

Segunda Edición del Diplomado Partidos Conectados en México

Tuvo lugar la segunda edición del Diplomado Partidos Conectados en México. Los jovenes políticos estuvieron en la parte presencial del 23/10/2022- 28/10/2022 en la Ciudad de México y en Queretaro.

Seminar

Herausforderungen für politische Parteien

Seminar mit Dr. Wilhelm Hofmeister

Im September trafen sich insgesamt 35 junge Politiker aus Paraguay, Argentinien und Uruguay in Maldonado (Uruguay), um an einer Schulung im Rahmen des Programms "Die Herausforderungen der politischen Parteien und Lösungsansetze für die schwindende Wichtigkeit der Parteien" teilzunehmen. Das Seminar wurde von Dr. Wilhelm Hofmeister, ehemaliger Auslandsmitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung, geleitet und umfasste Schulungen und praktische Aktivitäten.

Event

60- Jahre KAS-ARBEIT

In diesem Jahr feiert die Konrad-Adenauer-Stiftung das 60-jährige Jubiläum ihrer Auslandsarbeit.

Workshop

Diplomkurs in Präsenz in Medellín

Im Juni fand als Abschluss des Diplomkurses Parteiendialog eine Vernastaltungswoche in Medellín statt. Hier berichten Teilnehmende von ihren Erfahrungen.

Live-Stream

EVP-Kongress Rotterdam

Online-Streaming

Begleitend zum EVP-Kongress 2022 in Rotterdam bietet die KAS Zenrale in Deutschland und das Europabüro in Brüssel einen Livestrem am 01. Juni um 18:00 Uhr MEZ an.

Expertengespräch

Forum über die Herausforderungen an die Regierungen auf Landes- und Lokalebene

In der Stadt Florida in Zusammenarbeit mit der Organisation der Provinzverwaltungen Uruguays

Am qualifizierten und vielfäligen Panel werden die Bürgermeister Wilson Ezquerra (Tacuarembó), Andrés Lima (Salto), Guillermo López (Florida), Ana Olivera (ehemalige Bürgermeisterin von Montevideo), Richard Sander (Rivera), Carmelo Vidalín (Durazno) und José Yurramendi (Cerro Largo) teilnehmen. Das Treffen wird von der Journalistin Patricia Madrid und der Politikwissenschaftlerin Fernanda Boidimoderiert.

Seminar

Internationaler Diplomkurs in Medellín: "Wahlkampfkampagnen und Wahlen"

KAS Parteiendialog baut Brücken in Lateinamerika - Persönliches Treffen von Nachwuchspolitikern in Medellín

Seminar

La Máquina de Aprender discutirá sobre la representación política y género

El eje de este encuentro estará puesto en la participación política de la mujer y la igualdad de género en las instituciones políticas.

La Máquina de Aprender es un proyecto de fortalecimiento democrático en Uruguay y la región, que busca instalar un espacio de alto nivel en el ámbito político-académico para la discusión, diagnóstico y propuesta de los aspectos principales de la democracia.

¡Trabaja con nosotros!

BUSCAMOS ASISTENTE DE ADMINISTRACIÓN

Enterate acá como postular al cargo de Asistente de Administración

Ecuador: Offener Wahlausgang

Die ersten Wahlen in Pandemiezeiten fanden unter Normalbedingungen statt.

Aufgrund des starken Abschneidens des Correismus ist der Wahlausgang jedoch noch offen.

Buchvorstellung: Zwischen Information und Verschwörung in Krisenzeiten

Buchvorstellung: Zwischen Information und Verschwörung in Krisenzeiten

Bei der Vorstellung der KAS-Publikation hoben die Autoren hervor, wie wichtig eine wissenschaftliche Antwort auf fake news und Verschwörungsideologien sei. Die Digitalisierung werde die Demokratien nachhaltig verändern und politische Akteure müssten Antworten auf diese Herausforderungen finden. In seinem Grußwort unterstrich Sebastian Grundberger, Leiter des Regionalprogramms „Parteiendialog und Demokratie in Lateinamerika“ mit Sitz in Montevideo die Bedeutung der Publikation und die Rolle der Stiftung bei der Bekämpfung von Desinformation und Verschwörungsideologien. Angel Arellano, Projektkoordinator von Diálogo Político und Moderator der Veranstaltung, stellt die Entwicklungsgeschichte und Ziele des Buchs vor, dessen Konzeption vor einem Jahr in Rio de Janeiro begann, nachdem das Thema Fake news verstärkt Einzug in die politische Debatte erhalten hatte.

Ein Partner-Atlas für die deutsche Außenpolitik

Das Nachschlagewerk für die deutsche Außenpolitik und alle Interessierten

Der Partner-Atlas ist das Nachschlagewerk für die deutsche Außenpolitik. Er zeigt besonders übersichtlich, welche außenpolitischen Interessen sich am besten mit welchen internationalen Partnern verwirklichen lassen. Hierbei wird ein besonderer Fokus auf potenzielle Partner-Länder jenseits der NATO und der EU gelegt.

75 Jahre CDU

75 Jahre Verantwortung, 50 Jahre Regierung, 5 Bundeskanzler, eine Partei!

„Für den Frieden, die Freiheit und die Einheit Deutschlands. Darum CDU.“

Almagro: „Zeit für gemeinsame Lösungen und mehr Kooperation“

OAS-Generalsekretär Almagro im Gespräch mit KAS-Regionalprojekt "Parteiendialog"

Bei einem Webinar des KAS-Regionalprojekts „Parteiendialog und Demokratie in Lateinamerika“ fordert OAS-Generalsekretär Luis Almagro in Pandemie-Zeiten mehr internationale Zusammenarbeit und eine Stärkung multilateraler Solidarität

Virtueller Diplomkurs in Krisenmanagement

300 Stipendien für Lateinamerikaner zu einem wichtigen Thema

Ein wichtiger Beitrag zusammen mit dem Zentrum für Politikanalyse und Ausbildung - CAEP Anmeldung offen bis 01/04/2020

Die KAS veranstaltete ein Seminar über Koalitionsregierungen im Kontext des Regierungswechsels.

Zusammen mit der ODCA und unter besonderer Beteiligung des Vizepräsidenten von Ecuador, Sonnenholzner, organisiert, um den demokratischen Übergang in seinem Land zu diskutieren.

Zusammen mit der ODCA und unter besonderer Beteiligung des Vizepräsidenten von Ecuador, Otto Sonnenholzner, organisiert, um den demokratischen Übergang in seinem Land zu diskutieren.

"Wir haben eine Geschichte, wir haben etwas zu zeigen, etwas zu erzählen und ein Zeugnis, für das wir dankbar sind."

Am Dienstag, den 05. November 2019 wurde das Buch "Venezolaner in Uruguay" von Ángel Arellano, Projektkoordinator der KAS Uruguay, vorgestellt.

Kommunikation in der heutigen Politik

Überlegungen der Teilnehmerin Marihug Fernández Castillo, Absolventin der Zentraluniversität von Venezuela in Politik- und Verwaltungswissenschaften.

Rückblick auf die 5. Ausgabe des virtuellen Diplomkurses in Politischer Kommunikation, der von der Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen mit der argentinischen Asociación Civil de Estudios Populares vom 30. Oktober bis 1. November in Buenos Aires veranstaltet wurde.