Veranstaltungsberichte

¡Trabaja con nosotros!

BUSCAMOS ASISTENTE DE ADMINISTRACIÓN

Enterate acá como postular al cargo de Asistente de Administración

Ecuador: Offener Wahlausgang

Die ersten Wahlen in Pandemiezeiten fanden unter Normalbedingungen statt.

Aufgrund des starken Abschneidens des Correismus ist der Wahlausgang jedoch noch offen.

Buchvorstellung: Zwischen Information und Verschwörung in Krisenzeiten

Buchvorstellung: Zwischen Information und Verschwörung in Krisenzeiten

Bei der Vorstellung der KAS-Publikation hoben die Autoren hervor, wie wichtig eine wissenschaftliche Antwort auf fake news und Verschwörungsideologien sei. Die Digitalisierung werde die Demokratien nachhaltig verändern und politische Akteure müssten Antworten auf diese Herausforderungen finden. In seinem Grußwort unterstrich Sebastian Grundberger, Leiter des Regionalprogramms „Parteiendialog und Demokratie in Lateinamerika“ mit Sitz in Montevideo die Bedeutung der Publikation und die Rolle der Stiftung bei der Bekämpfung von Desinformation und Verschwörungsideologien. Angel Arellano, Projektkoordinator von Diálogo Político und Moderator der Veranstaltung, stellt die Entwicklungsgeschichte und Ziele des Buchs vor, dessen Konzeption vor einem Jahr in Rio de Janeiro begann, nachdem das Thema Fake news verstärkt Einzug in die politische Debatte erhalten hatte.

Ein Partner-Atlas für die deutsche Außenpolitik

Das Nachschlagewerk für die deutsche Außenpolitik und alle Interessierten

Der Partner-Atlas ist das Nachschlagewerk für die deutsche Außenpolitik. Er zeigt besonders übersichtlich, welche außenpolitischen Interessen sich am besten mit welchen internationalen Partnern verwirklichen lassen. Hierbei wird ein besonderer Fokus auf potenzielle Partner-Länder jenseits der NATO und der EU gelegt.

75 Jahre CDU

75 Jahre Verantwortung, 50 Jahre Regierung, 5 Bundeskanzler, eine Partei!

„Für den Frieden, die Freiheit und die Einheit Deutschlands. Darum CDU.“

Almagro: „Zeit für gemeinsame Lösungen und mehr Kooperation“

OAS-Generalsekretär Almagro im Gespräch mit KAS-Regionalprojekt "Parteiendialog"

Bei einem Webinar des KAS-Regionalprojekts „Parteiendialog und Demokratie in Lateinamerika“ fordert OAS-Generalsekretär Luis Almagro in Pandemie-Zeiten mehr internationale Zusammenarbeit und eine Stärkung multilateraler Solidarität

Virtueller Diplomkurs in Krisenmanagement

300 Stipendien für Lateinamerikaner zu einem wichtigen Thema

Ein wichtiger Beitrag zusammen mit dem Zentrum für Politikanalyse und Ausbildung - CAEP Anmeldung offen bis 01/04/2020

Die KAS veranstaltete ein Seminar über Koalitionsregierungen im Kontext des Regierungswechsels.

Zusammen mit der ODCA und unter besonderer Beteiligung des Vizepräsidenten von Ecuador, Sonnenholzner, organisiert, um den demokratischen Übergang in seinem Land zu diskutieren.

Zusammen mit der ODCA und unter besonderer Beteiligung des Vizepräsidenten von Ecuador, Otto Sonnenholzner, organisiert, um den demokratischen Übergang in seinem Land zu diskutieren.

"Wir haben eine Geschichte, wir haben etwas zu zeigen, etwas zu erzählen und ein Zeugnis, für das wir dankbar sind."

Am Dienstag, den 05. November 2019 wurde das Buch "Venezolaner in Uruguay" von Ángel Arellano, Projektkoordinator der KAS Uruguay, vorgestellt.

Kommunikation in der heutigen Politik

Überlegungen der Teilnehmerin Marihug Fernández Castillo, Absolventin der Zentraluniversität von Venezuela in Politik- und Verwaltungswissenschaften.

Rückblick auf die 5. Ausgabe des virtuellen Diplomkurses in Politischer Kommunikation, der von der Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen mit der argentinischen Asociación Civil de Estudios Populares vom 30. Oktober bis 1. November in Buenos Aires veranstaltet wurde.

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.