Veranstaltungen - Regionalprogramm Politischer Dialog und regionale Integration im Südlichen Mittelmeer
Fachkonferenz
Oil, Banks, and Governance
Economic Realities in a Divided Libya
Konferenz zur Wirtschaft Libyens unter Einbezug libyscher Schlüsselakteure mit den Schwerpunkten Ölindustrie, Bankensyste, und lokale Regierungsführung.
Expertengespräch
Die zentrale Mittelmeerroute
Herausforderungen, Trends und Perspektiven
Dialogprogramm mit Vertretern deutscher Ministerien sowie europäischen Politikberatern und Migrationsexperten in Tunis & Rom zu Migration über die zentrale Mittelmeerroute
Workshop
CALL FOR APPLICATIONS: MENA Leadership Academy II
Das Regionalprogramm Südliches Mittelmeer ruft junge Aktivisten der Zivilgesellschaft zur Bewerbung für die zweite Generation der MENA Leadership Academy 2018/19 auf. Der 'Call for Applications' ist auf Englisch.
Workshop
MENA Leadership Academy
Civic Engagement in Western European Democracies
Viertes und letztes Training der zweijährigen MENA Leadership Academy
Workshop
L’Union Européenne et le Maghreb - Europäische Herbstakademie
Training für Studenten und Aktivisten aus Tunesien, Marokko und Algerien in Kooperation mit der Europäischen Akademie Otzenhausen
Seminar
MENA Business Angel Focus Camp
Seminar zur Vermittlung eines besseren Verständnisses der Grundlagen von Investitionen in Startups als Beitrag zur Schaffung einer nachhaltigeren Startup-Szene in der MENA-Region
Fachkonferenz
Peacebuilding and state-building in Libya: What role for the EU?
Fachkonferenz zu den internen und externen Ursachen von Instabilität und Gewalt in Libyen, sowie der Rolle der Europäischen Union beim Friedens- und Staatsaufbau.
Fachkonferenz
Options for Cooperative Security Solutions in North Africa
Treffen der Mediterranean Advisory Group
Expertenworkshop zu aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen in Nordafrika und den Herausforderungen und Potenzialen von Sicherheitskooperation in der Region, mit der EU und anderen internationalen Akteuren in diesem Kontext
Workshop
Anabtawi: Activating and Protecting Human Rights in Situations of Armed Conflicts
Regionales Training zum Thema Menschenrechte im Kontext bewaffneter Konflikte in Zusammenarbeit mit dem Arab Institute for Human Rights
Fachkonferenz
Russia in the Mediterranean: Strategies and Aspirations
Expertenworkshop zu geopolitischen Dynamiken im Mittelmeerraum im Kontext der Interessen und Aktivitäten Russlands in der Region