Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Rheinland-Pfalz
Event
Unser Staat in guter Verfassung?
Gesprächsabend anlässlich der Verkündung des Grundgesetzes vom 23. Mai 1949
Online-Seminar
Rassismus, Antisemitismus, Diskriminierung, Verfolgung und militärisch-ethische Konfliktsituationen
Erinnerung und Mahnung an Beispielen aus Rheinland-Pfalz und der Wallonie
Für Angehörige der Bundeswehr
Online-Seminar
Zeitmanagement in Ehrenamt und Kommunalpolitik
Frauenkolleg Südwest
Event
Klimawandel und Städte: klimaökologische Aspekte und Betrachtungen am Beispiel der Stadt Mainz
Exkursion mit Besichtigungen und Gesprächen
Online-Seminar
Rosh Ha Shana
Begegnungen mit dem jüdischen Leben
Event
Die Schlacht von Verdun. Erinnerung und Mahnung
Tagesfahrt am 13. Oktober 2022, Abfahrt von Mainz und Saarbrücken
Unsere eintägige Bildungsfahrt führt uns auf das ehemalige Schlachtfeld von Verdun. Unter militärhistorischer Führung besichtigen wir ehemalige Festungsanlagen, Monumente, Gedenkstätten und Soldatenfriedhöfe. Der Eigenbeitrag für die Teilnahme beträgt 20 Euro pro Person inklusive Hin- und Rückfahrt im Reisebus, Mittagessen und Eintritte.
Lesung
Zehn Punkte zur deutschen Wiedervereinigung
Lesung und Gespräch
Gespräch
Präsident Obama: Von der Verheißung zur Veränderung
Gespräch im kurfürstlichen Schloss zu Mainz
Seminar
Familie fördern - Leben schützen
christlich-demokratische Werte auf dem Prüfstand
Familienpolitisches Seminar.
Lesung
Die Frau vom Checkpoint Charlie
Lesung und Diskussion zum Buch
Forum
Wirtschaftspolitisches Forum
Wirtschaftspolitisches Forum in Nierstein zum Thema Wirtschaftsförderung in Deutschland
Forum
Weinbauforum 2009
Von der Genuss- in die Verbotskultur: Steuern, Verbote und Warnhinweise für deutsche Weine ?
Auch im Jahr 2009 möchten wir Ihnen die Möglichkeit eröffnen unser Weinbauforum 2009 zu besuchen.
Expertengespräch
Was müssen wir fürchten - was dürfen wir hoffen ?" Sicherheiten in Zeiten der Finanzkrise"
Der kommende Mainzer "Politische Salon" hat sich das Thema Finanzkrise zur Aufgabe gestellt.
Vortrag
Die 68er- 40 Jahre danach - Irrungen und Wirrungen
Schlossgespräch zum Thema "68er Generatation" - 40 Jahre danach.
Diskussion
Menschenrecht: "Glaubensfreiheit" - Schutz der Christen in der islamischen Welt
Wir stellen uns der Frage "Was kann getan werden, um Glaubensfreiheit durchzusetzen?
Vortrag
Medien und Gesellschaft in Zeiten der Not
In der Seminarreihe "60 Jahre Israel"
Im Rahmen der Seminarreihe "60 Jahre Israel" laden wir herzlich ein.Der Vortrag behandelt die aktuelle Situation in Israel, 60 Jahre nach der Staatsgründung.