"Ich setzte den Fuß in die Luft - und sie trug" - Politisches Bildungsforum Sachsen
Lesung
This portlet should not exist anymore
Details
Hilde Domin ist eine der bedeutendsten deutschen Dichterinnen der Gegenwart. 1909 als Tochter jüdischer Eltern in Köln geboren, emigrierte sie bereits 1932 über Italien und England in die Dominikanische Republik. 1954 kehrte sie über Spanien in Etappen nach Deutschland zurück. Seit 1961 lebt sie als freie Schriftstellerin in Heidelberg.
Hilde Domins lyrisches Werk, das mehrfach ausgezeichnet wurde, ist ein Aufruf gegen Inhumanität und Konformismus, ein eindringliches Plädoyer für eine wahrhaftige Sprache und eine "Humanität bei Lebzeiten", für das paradoxe Prinzip Hoffnung: "damit es anders anfängt / zwischen uns allen".
Ihr dichtungstheoretisches Schrifttum bietet das Konzept einer ästhetisch-humanistischen Erziehung des Menschen zu Mut und Wahrhaftigkeit und ist eines der wichtigsten Dichter-Poetiken der Moderne.
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Jüdischen Gemeinde Chemnitz.