Das Jahrhundert des Terrorismus? - Politisches Bildungsforum Sachsen
Vortrag
This portlet should not exist anymore
Details
Das Spektrum sicherheitspolitischer Gefährdungen und Risiken hat nach der Überwindung der konfrontativen Ära des Kalten Kriegs deutlich an Komplexität zugenommen. Anhaltendes Bevölkerungswachstum in der Dritten Welt, ungebremste Migration, Verstädterung und ökologische Katastrophen treten künftig zusätzlich neben die bisherigen Risiken von Staatenerosion und Staatszerfall. Das Auftreten finanzstarker substaatlicher Akteure im Zusammenwirken mit international agierenden Terrorgruppen fällt mit der abnehmenden Konfliktbereitschaft westlicher Mediendemokratien zusammen, deren Streitkräfte immer komplexere Aufgaben mit immer geringeren Verteidigungsbudgets wahrnehmen müssen.
Thomas M. Wandinger
Dipl. sc. pol., geb. 1956; Leiter des Instituts für Politik und Internationale Studien (IPIS) in München; Mitglied des Internationalen Instituts für Strategische Studien (IISS) in London.