Frauen in Führungspositionen - Politisches Bildungsforum Sachsen
Gespräch
This portlet should not exist anymore
Details
Frauen sind in Führungspostionen nach wie vor unterrepräsentiert. Eine Gleichberechtigung auf dem Arbeitsmarkt ist bis heute nicht erkenntlich. Im Jahr 2021 arbeiteten laut Destatis in deutschen Führungsetagen nicht einmal ein Drittel aller Stellen mit Frauen besetzt.
In Sachsen legen Studien nahe, dass der Unterschied zum einen in der Höhe des Gehalts und zum anderen der Anzahl der Frauen in Führungspositionen geringer ist, als das in den westdeutschen Bundesländern der Fall ist. Gründe wie die Kinderbetreuung und die Erfahrungen von Frauen in Erwerbstätigkeit in der DDR werden hierfür angeführt. Welche Herausforderungen und Chancen sind in den aktuellen Diskussionen zu sehen?
Beim Mittagsgespräch wollen wir über die Zahlen, Daten und Fakten diskutieren und herausarbeiten, welche Stellschrauben für die Zukunft besonders wichtig sind.
Programm
Programm
12.30 Uhr – 12.40 Uhr Begrüßung
Lina Berends, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
12.40 Uhr – 13.00 Uhr Frauen in Führungspositionen – was die Forschungsergebnisse hergeben
Dr. Antje Weyh, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung
13.00 Uhr – 13.30 Uhr Fragen und Diskussion beim Mittagessen
14.00 Uhr Ende der Veranstaltung