Ehrenamt statt Egosismus! - Politisches Bildungsforum Thüringen
Diskussion
This portlet should not exist anymore
Details

Feuerwehrverein, Kirmesgesellschaft, Sportverein, Seniorenbetreuung, Flüchtlingshilfe – nur wenige von unzähligen Orten, an denen sich Menschen in Thüringen ehrenamtlich engagieren. Dieser Einsatz –oft neben Beruf und Familie- schafft nicht nur sozialen Zusammenhalt und gemeinsame Werte in unserer Gesellschaft, sondern sichert auch unsere Daseinsvorsorge. All das können Staat und Politik nicht alleine leisten.
Wir wollen mit ehrenamtlich Aktiven aus der Region über die Herausforderungen und Erfahrungen ins Gespräch kommen. Gleichzeitig möchten wir darüber informieren, welche Fördermöglichkeiten vorhanden sind und darüber diskutieren, was notwendig ist, um Menschen zum Ehrenamt zu ermuntern und wie sie dabei noch stärker unterstützt werden können.
Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir herzlich zum geselligen Miteinander bei einem kleinen Imbiss ein.
Programm
18:00 Uhr: Begrüßung
Tillmann Bauer
Referent für politische Bildung, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.18:10-19:30 Uhr: Impulse und Diskussion
Dr. Niels Lange
Geschäftsführer der Thüringer Ehrenamtsstiftung
Martin Hohlbein
Vorsitzender der Alters- und Ehrenabteilung des Kreisfeuerwehrverbandes Unstrut-Hainich Kreis
Jonas Urbach MdL
Mitglied des Thüringer Landtags