Asset-Herausgeber

Kongress

Wohnen im ländlichen Raum - Lebenswert und bezahlbar?

Thüringer Innovations- und Zukunftsdialog

Asset-Herausgeber

Details

Foto pixabay: Thüringer Landschaft

Wohnen ist eine der großen gesellschaftspolitischen Herausforderungen dieses Jahrzehnts, nicht nur in Ballungsgebieten. Im ländlichen Raum birgt Wohnen vielerorts die Gefahr, dass Immobilien aufgrund sinkender Nachfrage an Wert verlieren. Private Hauseigentümer stehen im Kontext gestiegener Klimaanforderungen vor der Herausforderung, ihr Wohneigentum klimagerecht zu sanieren.


Auch Familien und junge Menschen, wie Auszubildende und Studierende sind besonders betroffen. Dabei steht die Suche nach qualitativ angemessenem und bezahlbaren Wohnraum oft im Vordergrund.

 

Gemeinsam mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Verbänden sowie unseren Partnern möchten wir über die „Wohnsituation“ in Thüringen diskutieren und innovative Lösungsansätze kennenlernen.

 

Im Mittelpunkt sollen dabei folgende Fragen stehen: Wie kann es gelingen, nachhaltigen und bezahlbaren Wohnraum für Familien und junge Menschen im ländlichen Raum zu schaffen und zu erhalten? Welche Impulse braucht die Wohnungspolitik in Deutschland? Wie kann Wohneigentum für die breite Bevölkerung zugänglich gemacht bzw. als Teil der Vermögensbildung gefördert werden?

 

Vor der Podiumsdiskussion stellt die Ilmenauer Wohnungs- und Gebäudegesellschaft das Pilotvorhaben für den Neubau einer CO2-neutralen Wohnanlage in Massivholzbauweise, Neues Wohnen „Am Königsgarten" vor. Mit dem Projekt sollen ein lebenswertes Wohnumfeld mit einer nachhaltigen, klimaneutralen Bauweise verbunden werden.


Die Veranstaltung findet im Rahmen des Zukunfts- und Innovationsdialogs statt, der Bürgerinnen und Bürger mit Experten aus Wirtschaft und Politik über Zukunftsfragen unserer Gesellschaft und innovative Lösungsansätze Bürgerinnen und Bürger mit Experten aus Wirtschaft und Politik ins Gespräch bringt.

 

Die Veranstaltung wird gefördert durch Zuwendungen des Freistaates Thüringen.

Programm

Bis 16:30 Einlass

17:00 - 17:15 Begrüßung und Einführung

Maja Eib

Landesbeauftragte der Konrad-Adenauer-Stiftung für Thüringen

17:15 - 18:30 Projektvorstellung und Baustellenbesichtigung

Baustelle Wohnanlage "Am Königsgarten" 

 

Karsta Rödiger und Frank Teufel

Geschäftsführerin und Prokurist der Ilmenauer Wohnungs- und Gebäudegesellschaft mbH

18:30 - 19:00 Pause mit Snacks

19:00 - 19:15 Keynote 1: "Wohnen im ländlichen Raum in Thüringen - Politische Weichenstellungen für Familien und angehende Fachkräfte"

Andreas Bühl MdB

Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion

19:15 - 19:30 Keynote 2: "Nachhaltig Wohnen im ländlichen Raum - Bedarfe von Familien und Auszubildenden/Studierenden

Frank Emrich

Direktor des Verbands der Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

19:30 - 20:30 Panel: "Wohnen im ländlichen Raum - Familien und junge Menschen"

Katrin Konrad

Verband kinderreicher Familien e.V.

 

Stefan Raabe

Studentisches Wohnen AbtL

Studierendenwerk Thüringen

 

Louis Brückner

Jugendbeirat der Konrad-Adenauer-Stiftung

 

Moderation: Tillmann Bauer / Dr. Sarah Al Doyaili-Wangler

20:30 Schlusswort

Tillmann Bauer / Dr. Sarah Al Doyaili-Wangler

 

 

Informationen zum Wohnkongress "Stadt. Land. Wohnraum?" am 16. Oktober 2025 in Berlin hierüber:

www.kas.de/de/veranstaltungen/detail/-/content/stadt-land-wohnraum-der-wohnkongress-fuer-alle

 

Hier die zugehörige Publikation "Policy Atlas "Mieten, Kaufen, Wohnen":

www.kas.de/de/einzeltitel/-content/policy-atlas-mieten-kaufen-wohnen

 

 

Asset-Herausgeber

Anmelden Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Jugendherberge Ilmenau
Am Stollen 49,
98693 Ilmenau
Deutschland

Referentinnen und Referenten

  • Paul Gebser
    • Jugendbeirat der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • Andreas Bühl MdB
    • Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion
  • Frank Emrich
    • Direktor des Verbands der Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
  • Katrin Konrad
    • Verband kinderreicher Familien e.V.
  • Stefan Raabe
    • Studentisches Wohnen AbtL
    • Studierendenwerk Thüringen
  • Karsta Rödiger
    • Geschäftsführerin Ilmenauer Wohnungs- und Gebäudegesellschaft
Kontakt

Maja Eib

Maja Eib

Landesbeauftragte und Leiterin Politisches Bildungsforum Thüringen

maja.eib@kas.de +49 (0) 361 65491-0 +49 (0) 361 65491-11
Kontakt

Tillmann Bauer

Portrait von Tillmann Bauer

Referent für politische Bildung

Tillmann.Bauer@kas.de +49 (0) 361 65491-14 +49 (0) 361 65491-11
Kontakt

Thomas Krause

Thomas Krause

Assistenz / Sachbearbeitung

Thomas.Krause@kas.de +49 361 65491-17 +49 361 65491-11
Kontakt

Dr. Sarah Al Doyaili-Wangler

Sarah Al Doyaili-Wangler

Referentin Soziale Marktwirtschaft

sarah.al.doyaili-wangler@kas.de +49 30-26996-3472

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber