Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Buchpräsentation
Ukraine verstehen - Geschichte, Politik und Freiheitskampf
Lesung und Podiumsdiskussion
Diskussion
Ein Jahr „Zeitenwende“ – Wie steht es um die deutsche Landesverteidigung?
Abendveranstaltung
Live-Stream
Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk
Gesellschaftliches Engagement für gutes und gesundes Leben!
Facebook-Live
Gespräch
Warum wir das Unrecht nicht vergessen dürfen
Die SED-Diktatur und ihre Folgen - Ein Rückblick 20 Jahre danach
Vortrag mit Gespräch
Forum
Sicherheit als nationale und europäische Aufgabe
7. Staatswissenschaftliches Forum vom 12.-13. März 2009
Tagung zu Sicherheits- und Außenpolitik
Vortrag
Weichenstellungen für die Zukunft - Aktuelle Familienpolitik in Thüringen
Oppurger Gespräch
Vortrag mit Gespräch
Workshop
"Strategien gegen Rechtsextremismus"
Eine Tagung in Kooperation mit der Landestelle Gewaltprävention im Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit sowie dem Gemeinde- und Städtebund Thüringen
Ausstellung
„Wege zur Freiheit – Umbrüche in Osteuropa"
Auftaktveranstaltung zur gleichnamigen Veranstaltungsreihe
Ausstellungseröffnung
Vortrag
Das SED-Justizunrecht und seine Aufarbeitung
Heidecksburg Schlossgespräch
Vortrag mit anchließendem Gespräch
Vortrag
Das SED-Justizunrecht und seine Aufarbeitung
Vortrag und Gespräch
Seminar
Neues Kommunales Finanzwesen
Seminar für Bürgermeister, VG-Vorsitzende, Fraktionsvorsitzende
Seminar
Vortrag
Erinnerungen eines ehemaligen Auschwitz- und Buchenwald-Häftlings
Denktag 2009
Vortrag und Gespräch
Kongress
Die Entwicklung im ländlichen Raum
Besonderer Berücksichtigung der demographischen und wirtschaftlichen Entwicklung
Tagung
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite