Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Live-Stream
Facebook Live Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk
Facebook-Live: Heimat – (Winter)Sport - Nachwuchsförderung
Live-Talk
Gespräch
Transitverkehr durch die DDR – Zeitzeugen berichten
Eichsfeldforum Impulse, Film- und Zeitzeugengespräch
Workshop
Was macht ein Gemeinderat?
Einblicke in die Kommunalpolitik
Seminar
Revolution im Iran - Kein Sprint, sondern ein Marathon
Eine Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentages mit der Orientalistin und Islamwissenschaftlerin Natalie Amiri
Vortrag und Gespräch
Vortrag
Demokratie und Diktatur
Vortrag und Gespräch
Workshop
Schülerprojekttag „Diktatur und Demokratie“
Geschlossener Schülerprojekttag
Gespräch
Fachkräftesicherung für Thüringen - Schule und Wirtschaft im Gespräch
Altenburger Gespräch
Vorträge und Gespräch
Vortrag
Freiheit und Verantwortung in der Sozialen Marktwirtschaft – Deutschlands Rolle in Europa
Eine Veranstaltung im Rahmen der Rednertour Europa der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
Gewalthandeln und Terrorismus im politischen Extremismus
Unterschiede und Ähnlichkeiten bei Rechtsextremismus, Linksextremismus und Islamismus
In Kooperation mit dem RCDS und KAS-Stipendiatengruppe
Gespräch
Der Mindestlohn- Zwischen Teufelszeug und Heilsbringer
Dornburger Gespräch "Was unsere Gesellschaft zusammenhält"
Vortrag und Gespräch
Lesung
Die Sonne hat vier Ecken - Günter Ullmann – eine Biografie
Grenzlandgespräch
Lesung und Gespräch
Vortrag
Kulturpolitik - Bestandaufnahme und Perspektiven
Weimarer Ringvorlesung
Weimarer Ringvorlesung zum Thema Kulturpolitik der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und dem Bildungswerk Erfurt der Konrad-Adenauer-Stiftung
Seminar
Der Mittelstand als Innovationsträger und Rückgrat der deutschen Wirtschaft
Am Beispiel Thüringens 20 Jahre nach Beendigung der Planwirtschaft
Seminar
Vortrag
AUSGEBUCHT !!!!!Russland nach der Präsidentschaftswahl
keine Anmeldung mehr möglich
Eine Veranstaltung im Rahmen des deutsch-russischen Jahres 2012. In Kooperation mit der Deutsch-Russischen-Freundschaftsgesellschaft in Thüringen e.V.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite