Veranstaltungen - Auslandsbüro Tunesien
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Diskussion
L’expérience de l'éco-entreprenariat chez les Start-Ups
La Konrad-Adenauer-Stiftung et le Centre des Jeunes Dirigeants d'Entreprise Bizerte organisent le 22 novembre 2017 à Bizerte un petit-déjeuner débat sur "L’expérience de l'éco-entreprenariat chez les Start-Ups"
Seminar
Was prägt den tunesischen Charakter?
Seit der Unabhängigkeit und dem "arabischen Frühling" ändert sich der Blick auf das, was man als den tunesischen Charakter beschreiben könnte - bei aller Ungenauigkeit eines solchen Begriffs.
Seminar
Die Berufe von Morgen
Die Konrad-Adenauer-Stiftung, UTICA und ITES organisieren ein gemeinsames Seminar zu den Entwicklungen des Arbeitsmarktes in Tunesien.
Diskussion
Frauen in Führungspositionen - Probleme und Herausforderungen für weibliche Führungskräfte
Journée d'étude
Das Zentrum für Mittelmeerstudien (CEMI) und die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) organisieren eine Konferenz, um die Grenzen und Probleme zu untersuchen, die Frauen in Tunesien auf dem Weg in Führungspositionen begegnen.
Diskussion
Le développement de la Tunisie passe-t-il par des relations fortes avec l’Algérie ? Oui, mais comment ?
La Konrad-Adenauer-Stiftung et Sigma conseil organisent leur septième édition des « Rencontres de Tunis », et passent au nord-ouest de la Tunisie au gouvernorat du Kef et proposent de traiter les relations entre la Tunisie et l’Algérie.
Kongress
Mémoire, Histoire et identité maghrébine
le congrès a pour objectif de réfléchir à de nouveaux concepts sur les questions identitaires et de mémoire notamment maghrébine
Gespräch
Tunesiens Tourismus zwischen Tradition und Wandel
Der Jungunternehmerverband CJD und das KAS-Büro in Tunis organisieren ein Frühstücksgespräch zu den Herausforderungen und Veränderungen der tunesischen Tourismusbranche
Diskussion
Die EU und ihre südlichen Nachbarn
Diskussion mit Basma Soudani Belhadj und Dr. Andreas Marchetti
Die Kabinettschefin und Politikbeauftragte der Union des arabischen Maghreb, Basma Soudani Belhadj und der Spezialist für Europäische Nachbarschaftspolitik, Dr. Andreas Marchetti diskutieren die Mechanismen einer EU-Maghreb Kooperation.
Seminar
ausgebuchtGenerationenkonflikte früher und heute- Strategien zur Konfliktbewältigung
Séminaire
Das Zusammenleben verschiedener Generationen ist ein globales und zeitlich unabhängiges Konfliktfeld. KAS und ITES organisieren ein Seminar, um Strategien zur Konfliktresolution zwischen Generationen zu entwickeln.
Symposium
Lokale Regierungsführung und nachhaltige Entwicklung
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Forum der politischen Akademie (FOAP) organisieren ein internationales Symposium mit dem Titel "Lokale Regierungsführung und nachhaltige Entwicklung", welches vom 27.-28. Oktober in Tunis stattfindet.