Asset-Herausgeber

Publikationen

Asset-Herausgeber

Kardinal Marx: In Amerika geschieht vieles, das in Zukunft für die Welt von Bedeutung ist

Am Rande eines Dialogprogramms der Konrad-Adenauer-Stiftung sprach Nico Lange im #AdenauerInterview mit Reinhard Kardina

Am Rande eines Dialogprogramms der Konrad-Adenauer-Stiftung sprach Nico Lange im #AdenauerInterview mit Reinhard Kardinal Marx über Innovation, christliche Politiker und Gerechtigkeit in den USA.

Wolfgang Schäuble: Die USA und Europa sind viel erfolgreicher, wenn sie gemeinsam in dieselbe Richtung arbeiten

#AdenauerInterview mit Bundesminister Wolfgang Schäuble in Washington D.C.

Am Rande einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Washington D.C. sprach Nico Lange im #AdenauerInterview mit Bundesminister Wolfgang Schäuble über Konrad Adenauer, Donald Trump und das transatlantische Verhältnis sowie die Gestaltung der Globalisierung und den deutschen Exportüberschuss.

Merkel bei Trump: Transatlantisch „miteinander reden“

Was aus dem Spitzengespräch zwischen Merkel und Trump für die EU folgt

Nach dem ersten Besuch der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel beim neuen US-Präsidenten Donald Trump scheint intensiver transatlantischer Dialog zwischen der EU und den USA notwendiger denn je.

Sind Trump 28 Telefonnummern lieber?

Wie führende amerikanische Think Tanks die Europapolitik der US-Administration einschätzen.

Wie nimmt die neue US-Regierung die EU wahr und wie stellt sie sich die Beziehungen zu Europa in den Kernbereichen Handel und Sicherheit vor? Welche Handlungsempfehlungen geben regierungsnahe Think Tanks und was sagen andere Politik-Experten zur künftigen Europapolitik der Trump-Administration? Diese Analyse gibt Antworten auf diese Fragen.

Das Fundament der transatlantischen Beziehungen sind gemeinsame Interessen und gemeinsame Werte

Hermann Gröhe im #Adenauerinterview in Washington D.C.

Hermann Gröhe MdB, Bundesminister für Gesundheit, sprach in Washington D.C. am Rande einer KAS-Veranstaltung mit Nico Lange über seine Begegnung mit US-Gesundheitsminister Tom Price und die Zusammenarbeit zwischen Europa und den USA zur Bewältigung der politischen Herausforderungen der Zukunft.

Je schwieriger die Situation ist, desto mehr müssen wir im Gespräch bleiben

Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer im Interview zu Donald Trump und zum Austausch zwischen Wirtschaft und Politik

Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer besuchte die USA, um sich ein Bild von der Trump-Administration zu machen. Im #AdenauerInterview mit Nico Lange am Rande einer Veranstaltung mit der Konrad-Adenauer-Stiftung spricht er über die transatlantische Partnerschaft und den Austausch zwischen Politik und Wirtschaft.

Die transatlantischen Beziehungen bleiben für uns von überragender Bedeutung

Klaus Schüler im Interview zur neuen Trump-Administration

Dr. Klaus Schüler, Bundesgeschäftsführer der CDU Deutschlands, ist ein langjähriger Kenner der Politik in den USA. Nico Lange sprach am Rande einer KAS-Veranstaltung in Washingon D.C. mit Dr. Schüler über die Präsidentschaft von Donald Trump und die transatlantische Zusammenarbeit.

Die USA und das vereinte Europa müssen das Bündnis der freien Völker des Westens fortsetzen

Jürgen Rüttgers im Interview zu Donald Trump und der neuen US-Administration

Jürgen Rüttgers besucht seit 30 Jahren regelmäßig die USA, um die Situation zu analysieren und Gespräche zu führen. Nico Lange sprach während seines aktuellen Besuchs im Februar 2017 mit Jürgen Rüttgers über Donald Trump, die USA, Europa und die transatlantischen Beziehungen.

Donald Trump als Präsident der USA: 10 Fragen, 10 Antworten

AM 20. JANUAR 2017 TRITT DER 45. PRÄSIDENT DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA SEIN AMT AN. DIE KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG HAT ZUR INAUGURATION VON DONALD TRUMP 10 FRAGEN UND 10 ANTWORTEN ZUSAMMENGEFASST.

Kurz und knapp: Zur Inauguration von Donald Trump

Donald Trump ist der Twitter-Präsident mit roter Krawatte. Das Wahlergebnis wird in Washington noch immer diskutiert. Bei der Amtsübergabe gibt es Schwierigkeiten. Trumps Agenda ist weitgehend unklar. Für „Deals“ braucht es zwei Seiten.