Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Die Zukunft der transatlantischen Beziehungen

Politisches Dialogprogramm mit Prof. Dr. Norbert Lammert and Dr. Gerhard Wahlers

Die Zukunft der transatlantischen Beziehungen stand im Mittelpunkt des diesjährigen USA-Besuchs von Prof. Dr. Norbert Lammert, KAS-Vorsitzender und ehemaliger Präsident des Deutschen Bundestages, und Dr. Gerhard Wahlers, stellvertretender Generalsekretär der Stiftung. Während ihres Besuchs trafen sie mit einer Reihe von Gesprächspartnern in Washington, Chicago und New York zusammen.

A New Era of Transatlantic Trade: Tariffs and Tensions or Trust and Transactions?

Transatlantic Trade Week 2025 und politisches Dialogprogramm mit MEP Daniel Caspary

Die Transatlantic Trade Week, in Kooperation mit dem American-German Institute (AGI), brachte hochrangige politische Entscheidungsträger, Handelsexperten und Industrievertreter zusammen, um Wege für eine erneuerte Zusammenarbeit zu erkunden. Vor dem Hintergrund sich verändernder politischer Bedingungen und sich wandelnder Handelsprioritäten unterstrichen die Veranstaltungen Komplexität und Dringlichkeit des transatlantischen Wirtschaftsdialogs.

Exploring new Levels of Transatlantic Cooperation Now and in the Future

Dialogprogramm in Washington und Boston

Wie wird die transatlantische Zusammenarbeit von Bundestag und Kongress aussehen? Können Deutschland und die Vereinigten Staaten in Fragen der Rechtsstaatlichkeit, der Sicherheit und der Einwanderung weitere Gemeinsamkeiten finden? Wie sieht die Zukunft für deutsche Studenten aus, die an amerikanischen Universitäten forschen und an ihrem Master-Abschluss arbeiten?

Building New Bridges - Trade Connections in a Changing World

KAS USA / RGIT Neujahrsempfang

Die Zukunft der internationalen Handelsbeziehungen war ein zentrales Thema bei Hildegard Müllers Besuch in Washington, DC. Die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie und Vorstandsmitglied der Konrad-Adenauer-Stiftung war die Hauptrednerin unseres Neujahrsempfangs. Fast 200 Gäste hatten sich zu der Veranstaltung „Building New Bridges - Trade Connections in a Changing World“ angemeldet.

Transatlantische Herausforderungen und Freundschaften

Prof. Dr. Norbert Lammert und Dr. Gerhard Wahlers in Washington

Im Mittelpunkt des diesjährigen Dialogprogramms in den USA von Prof. Dr. Norbert Lammert, KAS-Vorsitzender und ehemaliger Präsident des Deutschen Bundestages, sowie Dr. Gerhard Wahlers, stellvertretender Generalsekretär der Stiftung, standen Gespräche zur Lage der transatlantischen Beziehungen anlässlich des 75. Gründungsjubiläums der NATO und des deutsch-jüdischen Verhältnisses.

Zugang zu Innovation und geistigen Eigentumsrechten in der globalen Gesundheit

KAS USA Politisches Dialogprogramm

Nicht erst seit der COVID19-Pandemie stehen Fragen der globalen Gesundheit stärker im Fokus der internationalen und multilateralen Zusammenarbeit. Um auf die nächste Krise vorbereitet zu sein, gilt es daher auch, auf globaler Ebene vorbereitet zu sein, „bevor das Haus brennt“, wie Hermann Gröhe in Washington erklärte.

Transatlantische Beziehungen im Wandel: Neue Impulse und Prioritäten für die Zusammenarbeit

Dialogprogramm in Washington, DC, Austin and Houston, TX

Im Februar 2024 haben vier Mitglieder des deutschen Bundestages Washington, Austin und Houston besucht, um sich mit amerikanischen Akteuren auszutauschen. Im Mittelpunkt des Programmes standen neue Wege für eine Zusammenarbeit in Politik und Wirtschaft.

Innovation and Disruption in Emerging Technologies

Norbert Lammert und Gerhard Wahlers in Washington und San Francisco

Im Mittelpunkt des diesjährigen USA-Besuchs von Prof. Dr. Norbert Lammert, KAS-Vorsitzender und ehemaliger Präsident des Deutschen Bundestages, sowie Dr. Gerhard Wahlers, stellvertretender Generalsekretär der Stiftung, standen Herausforderungen und Lösungsansätze beim Umgang mit Künstlicher Intelligenz und im globalen Wettbewerb um Investitionen und innovative Unternehmen.

World Health Summit Regional Meeting

Dialogprogramm in Washington, DC mit den Bundestagsabgeordneten Hermann Gröhe und Dr. Georg Kippels

Hermann Gröhe, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion, Bundesgesundheitsminister a.D. und stellvertretender Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung, besuchte anlässlich des „World Health Summit Regional Meetings“ Washington, DC. Begleitet wurde er von seinem Bundestagskollegen Dr. Georg Kippels, Ordentliches Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, im Gesundheitsausschuss sowie im Unterausschuss globale Gesundheit.

Neues Büro der KAS in Washington eröffnet

Eine neue Heimat für die Konrad-Adenauer-Stiftung in den USA: Mit einem Empfang hat das Auslandsbüro Washington seine neuen Räume eingeweiht.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.