Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Seminar

Digitales Recht und die Herausforderungen der künstlichen Intelligenz

Seminar

Die Konrad-Adenauer-Stiftung Venezuela, die Universidad Monteávila und das Rechtsstaatsprogramm für Lateinamerika freuen sich, Sie zur Teilnahme am Seminar „Digitales Recht und Herausforderungen der künstlichen Intelligenz“ einzuladen, einer Fortbildungsveranstaltung, die sich mit den ethischen, rechtlichen und regulatorischen Herausforderungen des heutigen digitalen Ökosystems befassen wird.

Event

Tag der offenen Tür

Feierlichkeiten zum Europatag

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) beteiligt sich mit großer Begeisterung am Tag der offenen Tür des Goethe-Instituts anlässlich des Europatages. Mit ihrer Teilnahme bekräftigt die KAS ihr Engagement für die Förderung des interkulturellen Dialogs und der Bildung und trägt so zu einer engeren Verbindung zwischen Europa und Venezuela bei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Studien- und Informationsprogramm

Die KAS wird am Tag der offenen Tür des Goethe-Instituts teilnehmen.

Die Alliance Française, das Goethe-Institut und das Istituto Italiano di Cultura veranstalten einen gemeinsamen Tag der offenen Tür und die KAS Venezuela wird dabei sein.

Diesen Freitag, den 8. März, sind wir beim Goethe-Institut, das zusammen mit der Alianza Francesa de Caracas und dem Istituto Italiano di Cultura Caracas die Türen seiner Büros in La Castellana und Altamira mit einem Programm öffnet, das um 10:00 Uhr beginnt und bis 22:00 Uhr dauert. Es handelt sich um ein breit gefächertes Angebot mit kostenlosen Schnupperkursen für alle, die neugierig sind, eine neue Sprache zu lernen, sei es Deutsch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch oder Polnisch. Aber es wird auch kulturelle Aktivitäten in den Bereichen Theater, Poesie, Literatur, Film, Design und Musik geben. Alle werden von Frauen konzipiert und produziert.

Workshop

Akademischer Kurs über Wahlsysteme

Bewerben Sie sich für den akademischen Kurs "Electoral Systems", den wir gemeinsam mit der Universidad Monteávila und einer exzellenten Gruppe von Experten durchführen werden.

Forum

Ein Blick auf Deutschland und Venezuela

Stefan Duppel, Leiter der deutschen Botschaft in Venezuela, im Gespräch über die deutsch-venezolanischen Beziehungen

Im Rahmen der Reihe der Wirtschaftsgespräche mit CAVENAL sprachen wir über die wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Venezuela.

Asset-Herausgeber

Digitales Recht und die Herausforderungen der künstlichen Intelligenz

Kurs

Künstliche Intelligenz und Digitalisierung verändern nicht nur die Wirtschaft und die Kommunikation: Sie definieren auch die Grenzen von Recht, Ethik und Gerechtigkeit neu. In Ländern wie Venezuela, in denen eine Kombination aus regulatorischer Rückständigkeit, institutioneller Schwäche und wachsender technologischer Abhängigkeit besteht, gewinnen diese Herausforderungen besondere Dringlichkeit.

KAS, FES und Deutsche Botschaft präsentieren auf der 13. FACES-Forschungskonferenz UCV

El pasado martes 03 de junio se realizó una conferencia en el auditorio azul de la Facultad de Ciencias Económicas y sociales de la Universidad Central de Venezuela, titulada “Sociedades en Transformación: 35 años de la reunificación alemana”, la actividad fue organizada por el instituto de Investigaciones Económicas y Sociales “Rodolfo Quintero” (IIES) y la Fundación Konrad Adenauer Venezuela con la participación de la Embajada de Alemania y la Fundación Friedrich Ebert.

Luis Herrera Campins - Das Vermächtnis eines Staatsmannes

Gedenken an den hundertsten Jahrestag der Geburt von Luis Herrera Campins

Anlässlich des hundertsten Geburtstages von Luis Herrera Campins organisierten die Konrad-Adenauer-Stiftung und der Andrés-Bello-Lehrstuhl der UCAB eine wissenschaftliche Veranstaltung, bei der Experten über fünf Dimensionen des Lebens und des Werks von Luis Herrera Campins nachdachten. Eine Hommage an den Politiker, den Humanisten, den Staatsdiener, den Landesbaumeister und den Mann des Glaubens.

Luis Herrera Campins: Ein parlamentarisches Vermächtnis, das bis heute inspiriert

Präsentation des Buches

Am 20. Mai fand in der Nationalen Akademie der Politischen und Sozialwissenschaften (ACIENPOL) die feierliche Präsentation des Werks Luis Herrera Campins – Parlamentarisches Leben statt. Die zweibändige Publikation wurde von der Cátedra Libre Andrés Bello der UCAB und der Konrad-Adenauer-Stiftung in Venezuela herausgegeben.

KAS und UCAB präsentieren Schlüsselwerke der Sozialwissenschaften

Eine Partnerschaft für die Wissenschaft

Am Mittwoch, den 7. Mai, fand an der Universidad Católica Andrés Bello die Präsentation des Buches La creación de conocimiento en ciencias sociales statt, einer Publikation, die Forschern und Doktoranden in Venezuela und Lateinamerika methodische und konzeptionelle Instrumente an die Hand geben soll.

Die internationale Wirtschaft und die globalen Herausforderungen kommen im Bundesstaat Anzoátegui an

Seminar

Am Samstag, den 10. Mai 2025, veranstalteten die Universidad Católica Andrés Bello, die Konrad-Adenauer-Stiftung Venezuela (KAS Venezuela) und Fedecámaras Anzoátegui gemeinsam das Seminar „Internationale Wirtschaft und globale Herausforderungen“. Ein Tag der Analyse, der Reflexion und der Debatte, an dem führende Experten zusammenkamen, um die wichtigsten wirtschaftlichen Herausforderungen des internationalen Kontextes zu erörtern.

80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs und 75 Jahre erste Schritte auf dem Weg zur Europäischen Union

Schüler des Colegio Humboldt im Gespräch mit der Deutschen Botschaft, der KAS und FES/ILDIS

Anlässlich des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkriegs und des Tages der Europäischen Union luden die Schüler des Colegio Humboldt in Caracas am 9. Mai Vertreter deutscher Institutionen zu einer Reflexion und Diskussion ein. Nach einer kurzen Einführung durch die Schulleiterin Sabine Trapp zeigten die Schülerinnen und Schüler ein selbst gedrehtes Video, an das sich eine Fragerunde anschloss.

Landesparlamente: Schlüssel zur institutionellen Entwicklung und Bürgerbeteiligung in Venezuela

Kolloquium

Mit dem Ziel, die Debatte über die Rolle der staatlichen Gesetzgebungsorgane bei der Stärkung des föderalen und demokratischen Staates zu fördern, veranstalteten die Konrad-Adenauer-Stiftung und der Lehrstuhl Andrés Bello Free der UCAB das Kolloquium „Regionalparlamente in Venezuela: Beitrag zur Entwicklung der Bundesstaaten und des Landes“.

Der europäische Markt und die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen

Frühstücks-Gespräch

Am Dienstag, den 22. April, veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Venezuela in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Venezolanischen Handelskammer (AHK Venezuela) und der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland das Frühstücksgespräch: „Der europäische Markt und die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen“.

Internationale Wirtschaft und globale Herausforderungen

Seminar

Am Samstag, den 26. April 2025, veranstalteten die Universidad Católica Andrés Bello, die Konrad-Adenauer-Stiftung Venezuela (KAS Venezuela) und die Handelskammer des Bundesstaates Lara gemeinsam das Seminar „Internationale Wirtschaft und globale Herausforderungen“. Ein Tag der Analyse und Reflexion, der führende Experten zusammenbrachte, um die wichtigsten wirtschaftlichen Herausforderungen im internationalen Kontext und ihre Auswirkungen auf die lokale Realität zu erörtern.