KAS
Mitglieder des Arbeitskreises „Junge Außenpolitiker“ im Gespräch mit Hans Jörg Neumann, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Benin
KAS
Panel 1: Referat von Christian Rieck zum Gewicht von "small powers" und der Frage, ob Benin eine solche werden kann
KAS
Die Dolmetscher der Konferenz, Petra Ledolter und Jens Jaspert, bei der Arbeit
KAS
Beninische Konferenzteilnehmer lauschen dem ersten Panel
KAS
... wie auch Andreas Erlecke, Jakob Kemmer, Praktikant bei der Deutschen Botschaft, und Yaya-Bio Bawa, Programmbeauftragter der KAS in Cotonou
KAS
... und weitere Teilnehmer vom beninischen Institut für Internationale Beziehungen und Strategische Studien (IRIES).
KAS
Mitglieder des Arbeitskreises „Junge Außenpolitiker“ beim Abendessen im "Maquis du Port"
KAS
Auslandsmitarbeiterin Elke Erlecke mit SE Francisco-Martin vom IRIES
KAS
Berthé Yacouba, Korrespondent der KAS in Mali, im Interview mit dem "Observateur Sans Frontière"
KAS
... wie auch Franziska Stahl, Mitglied des Arbeitskreises „Junge Außenpolitiker“
KAS
Das Abendessen im "Maquis du Port" gab Anlass zum Austausch
KAS
...zwischen beninischen und deutschen Konferenzteilnehmern.
KAS
Dr. Patrick Keller, Koordinator für Außen- und Sicherheitspolitik der KAS in Berlin, und Elke Erlecke, Auslandsmitarbeiterin der KAS in Cotonou
KAS
Panel 2: Auslandsmitarbeiterin Elke Erlecke
KAS
Panel 4 zu Jugendbeteiligung in Benin und Deutschland
KAS
KAS
... mit anschließender Fragerunde
KAS
Ankunft des Arbeitskreises „Junge Außenpolitiker“ beim Empfang in der Residenz des deutschen Botschafters
KAS
... der abermals Gelegenheit zum informellen Austausch zwischen deutschen und westafrikanischen Konferenzteilnehmerinnen gab.
KAS
Dr. Antje Noetzold und Christian Klein, Mitglieder des Arbeitskreises „Junge Außenpolitiker“
KAS
Berthé Yacouba, Korrespondent der KAS in Mali, und Auguste Barry, Minister a.D. für Sicherheit in Burkina Faso
KAS
Der Arbeitskreis „Junge Außenpolitiker“ vor der Porte de Non-Retour in Ouidah
KAS
Gemeinsames Abendessen aller Konferenzteilnehmer
KAS
Franziska Stahl und Dr. Marie-Elisabeth Rotter, Mitglieder des Arbeitskreises „Junge Außenpolitiker“, im Gespräch mit Raoul Ahovey, Mitarbeiter des PDWA
KAS
Dustin Dehez, Mitglied des Arbeitskreises „Junge Außenpolitiker“, und Naoyuki Watanabe von der japanischen Botschaft in Cotonou sprechen über neue Dimensionen der Internationalen Zusammenarbeit
KAS
Das letzte Panel zum Thema "Mali: Perspektiven und Lehren aus einem Schlüsselereignis der afrikanischen Politik"
KAS
SE Anatole Francisco-Martin, Elke Erlecke und Dr. Patrick Keller bei der Abschlusszeremonie der Konferenz
KAS
... nach der ein Bootsausflug in das Stelzendorf Ganvié auf dem Programm stand.
Im Rahmen der Konferenz „„Westafrika und Europa – gemeinsame Werte und Interessen im Kontext der Sahel-Krise“, die vom PDWA in Kooperation mit dem beninischen Institut für Internationale Beziehungen und Strategische Studien (IRIES) organisiert wurde, tauschten sich die 13 anwesenden Mitglieder des Arbeitskreises mit zahlreichen Gästen aus Benin, Togo, Mali, Burkina Faso und Niger u.a. über Perspektiven der regionalen Kooperation, Benins Präsidentschaft der Afrikanischen Union, Fragen der Jugendbeteiligung sowie sicherheitspolitische Herausforderungen im Sahel und Westafrika aus.
Auf dem Programm standen neben dem Besuch des KAS-Regionalbüros außerdem Entdeckungstouren durch die „wirtschaftliche Hauptstadt“ Cotonou, die „spirituelle Hauptstadt“ Ouidah und das „Venedig Afrikas“ Ganvié, welche den Teilnehmenden Alltag, Geschichte, Kultur und Politik Benins näherbrachten.