Veranstaltungen - Regionalbüro Westfalen
Event
ausgebucht50 Jahre Politische Bildung in Westfalen
Von der „Köttelbecke“ zur blauen Flusslandschaft - Strukturwandel und Zukunftsperspektiven an der Emscher
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet 2022
Seminar
Stark in Führung liegen!
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminar
Alles im Wandel!
Netzwerktreffen des Frauenkollegs im Ruhrgebiet
Online-Seminar
Das Gute an der Macht:
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Workshop
Souverän - präsent - kompetent: wie beziehe ich gleich Stellung?
Fachtagung für kommunale Frauen- und Gleichstellungsbeaftragte
Seminar
Frauen überzeugen!
Basiskurs des Frauenkollegs
Im Basiskurs des Frauenkollegs vermitteln wir Grundlagen der Rhetorik für Ehrenamt und/oder Beruf.
Vortrag
Partnerschaft zwischen Der Europäischen Union und Russland in aktuellen Krisenzeiten
Das Verhältnis zwischen der Europäischen Union und Russland angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Krisensituation, Europas Abhänigkeit in Sachen Energie und Rohstoffen, Russland und seine Krisenregionen
Vortrag
Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und Russland in aktuellen Krisenzeiten
Das Verhältnis zwischen der Europäischen Union und Russland angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Krisensituation, Europas Abhängigkeit in Sachen Energie, Russland und seine Krisenregionen
Seminar
Europäische Industrieregionen am Beispiel des Ruhrgebiets
- praktische Beispiele der Ziel 2-Programme NRW im Ruhrgebiet
Darstellung des europaweiten Strukturwandels an ausgewählten Beispielen des Ruhrgebiets:Bergbau- und Schwerindustrie, Landschaftspark Duisburg-Nord, Gasometer Oberhausen, Technologiezentrum Gelsenkirchen etc.
Seminar
Gemeinde, Rat, Bürger -
Grundlagen der Kommunalpolitik
Die Tagung wendet sich in erster Linie an Ratskandidatinnen und -kandidaten, die sich zum ersten Mal um ein Mandat bewerben. Es steht aber auch denen offen, die bereits im Rat sind und erneut aufgestellt wurden.
Seminar
Gemeinde, Rat, Bürger -
Grundlagen der Kommunalpolitik
Das Seminar behandelt die grundlegenden Fragen der Kommunalpolitik wie die Aufgaben der Kommune, die Rechte und Pflichten von Mandatsträgern oder das Verhältnis von Rat und Verwaltung u.a. Es richtet sich vornehmlich an Neueinsteiger in die Politik.
Vortrag
Zwei Diktaturen im Deutschland des 20. Jahrhunderts
Möglichkeiten und Grenzen eines historischen Diktaturenvergleichs
Vortrag über den Nationalsozialismus und den Kommunismus in Deutschland und Möglichkeiten und Grenzen eines historischen Diktaturenvergleichs
Forum
Obama: Neuer Präsident - alte Krisen
Dortmunder Montagsgespräch
Die Finanzkrise bringt die Weltwirtschaft ins Taumeln. Milliarden werden in das Finanzsystem und in die Wirtschaft gepumpt in der Hoffnung, die Konjunktur wieder anzukurbeln. Werden diese Maßnahmen reichen? Dies wollen wir mit Ihnen diskutieren.
Seminar
Das Ruhrgebiet: Europas Kulturhauptstadt 2010
Während des Seminars erläutern wir vor Ort anhand ausgewählter Beispiele den Strukturwandel im Ruhrgebiet und informieren über das Ruhrgebiet als Europas Kulturhauptstadt 2010.(Das Seminar ist bereits ausgebucht.)